Zentrale öffentliche Logbücher
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Gor Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 23:42, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Pike (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Pike''' (engl. ''pike'') ist ein großer Speer, der jedoch nicht geworfen wird sondern zur Abwehr in den Boden gestellt wird um Angreifer abzufangen.<ref name="Heyne_Band16_K16_S105">Heyne Band 16: Der Leibwächter von Gor: Kapitel 16, Seite 105</ref> Piken werden zur Verstärkung oft mit Eisen beschlagen.<ref name="Heyne_Band21_K3_S35">Heyne Band 21: Die Söldner von Gor: Kapitel 3, Seite 35</ref> == Trivia == Piken werden in der Reg…“)
- 23:40, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wurfmesser (Weiterleitung nach Messer erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 23:39, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Lanze (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Lanze''' (engl. ''lance'') ist ein verstärkter Speer. == Kaiilalanze == ''Kaiilalanzen'' (engl. ''kaiila lance'') sind leichte Lanzen die mit einer Hand gehalten werden können.<ref name="Heyne_Band17_K1_S42">Heyne Band 17: Die Wilden von Gor: Kapitel 1, Seite 42</ref> Auch die Kaiilareiter der Tahari vertrauen der Lanze als bevorzugte Waffe.<ref name="Heyne_Band10_K4_S48">Heyne Band 10: Die Stammeskrieger von Gor: Kapitel 4,…“)
- 23:37, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quiva (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Quiva''' (engl. ''quiva'') ist ein ausbalanciertes Sattelmesser, das von den Wagenvölkern verwendet wird. Ein Krieger der Wagenvölker trägt sieben Quiva in Scheiden an seinem Sattel.<ref name="Heyne_Band4_K2_S11">Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapitel 2, Seite 11</ref> Man sagt, dass die Nachkommen der Wagenvölker den Gebrauch des Bogens, der Quiva und der Lanze lernen noch ehe sie einen Namen erh…“)
- 23:36, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Messer (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Messer''' (engl. ''knife'') ist eine beliebte Waffe auf Gor. Es kommen verschiedene Messer zum Einsatz:<ref name="Heyne_Band5_K1_S8">Heyne Band 5: Die Meuchelmörder von Gor: Kapitel 1, Seite 8</ref> == Hakenmesser == Das ''Hakenmesser'' (engl. ''hook knife''), auch ''Hakenklinge'' ist ein kleines gekrümmtes Messer, das üblicherweise in einer Schutzhülle getragen wird und hauptsächlich in Ar verbreitet ist. In der Schutzhülle ist die…“)
- 23:33, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Dolch (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Dolch''' ist eine beliebte Waffe der Attentäter und der Freien Frauen. Ein Attentäter, der einen Auftrag erhalten hat, trägt das Zeichen des schwarzen Dolchs auf der Stirn.<ref name="Heyne_Band5_K1_S5">Heyne Band 5: Die Meuchelmörder von Gor: Kapitel 1, Seite 5</ref> Viele Freie Frauen tragen in ihrer Kleidung einen versteckten Dolch um sich gegen Übergriffe zur Wehr setzen zu können.<ref name…“)
- 23:32, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Axe (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Axe''', das englische Wort für Axt ist auch das goreanische Wort dafür.<ref name="Heyne_Band1_K3_S25">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 3, Seite 25</ref> == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Axe - ''zuletzt abgerufen am 22.11.2025'' Kategorie:Band_1 Kategorie:Goreanisch Kategorie:Waffen“)
- 23:31, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Axt (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Axt''' (engl. ''axe'') ist eine besonders bei Torvaldsländern beliebte Waffe. Dabei wird entweder mit je einer Axt in beiden Händen oder einer Axt und einem Schild gekämpft. Häufig werden kurze Hiebe angedeutet um den Gegner aus der Reserve zu locken. Wenn dann das Schild unterlaufen werden kann, sind Schläge auf den Schildarm oder die Beine möglich.<ref name="Heyne_Band9_K7_S55">Heyne Band 9: Die Marodeure von Gor: Kapit…“)
- 23:29, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Pflanzen (Leere Seite erstellt)
- 23:27, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Waffentechnik (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Waffentechnik''' (engl. ''weaponry'') auf Gor entspricht in etwa unseren Vorstellungen der mittelalterlichen Waffentechnik auf der Erde. Der Grund für die beschränkte Technologie ist das Verbot der Priesterkönige, gefährlichere Waffen zu verwenden. Verboten sind insbesondere Schußwaffen wie Gewehre<ref name="Heyne_Band1_K2_S17">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 2, Seite 17</ref> aber auch starke Rüstungen wie Panzer od…“)
- 23:26, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Schwert (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Schwert''' (engl. ''sword'') ist die häufigste Nahkampfwaffe der Krieger. Auf Gor sind kurze, breite Schwerter üblich.<ref name="Heyne_Band1_K3_S27">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 3, Seite 27</ref> Viele Krieger tragen das Schwert in einer Scheide, die an einem Schultergürtel befestigt ist.<ref name="Heyne_Band2_K2_S15">Heyne Band 2: Der Geächtete von Gor: Kapitel 2, S…“)
- 23:25, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Schild (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Schild''' (engl. ''shield'') ist eine der wenigen von den Priesterkönigen erlaubte Rüstung. Der Schild trägt üblicherweise das Wappen der Stadt eines Kriegers, bei Geächteten ist der Schild ohne Wappen.<ref name="Heyne_Band2_K2_S16">Heyne Band 2: Der Geächtete von Gor: Kapitel 2, Seite 16</ref> Ein typisches Schild besteht aus sieben Schichten Boskleder, deren Vorderseite mit Messing beschlagen ist. Das…“)
- 23:24, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Reiches Volk (Weiterleitung nach Paravaci erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 23:23, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Paravaci (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Paravaci''' (engl. ''Paravaci'') sind einer der vier Stämme der Wagenvölker. Die Krieger der Paravaci tragen einen weißen Schild. Die Paravaci sind das reichste Wagenvolk. Sie werden deshalb auch als ''Reiches Volk'' bezeichnet.<ref name="Heyne_Band4_K2_S13">Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapitel 2, Seite 13</ref> Das Banner der Paravaci ist voller Juwelen, die auf Golddraht aufgezogen die Umrisse eines …“)
- 23:21, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Regeln im Sklavenhaus (Die Seite wurde neu angelegt: „Im Sklavenhaus gibt es für alle Kajirae strenge Regeln, die die Mädchen einhalten müssen, wenn sie ein einigermaßen erträgliches Leben haben wollen. Die folgenden '''Regeln im Sklavenhaus''' geben eine kurze Übersicht der wichtigsten Regeln. == Das Sklavenhaus == Das Sklavenhaus besteht aus einem Hauptgebäude, einem Nebengebäude sowie einem vollständig ummauerten Innenhof. Über einen Kiesweg, gesäumt durch prächtig gepflegte Blumenrabatt…“)
- 23:19, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Redensarten (Weiterleitung nach Redewendungen erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 23:19, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Redewendungen (Die Seite wurde neu angelegt: „In der goreanischen Sprache gibt es eine Reihe von '''Redewendungen'''. == Redewendungen zu bestimmten Anlässen == === Allgemeine Redewendungen === * "Ein Mann, der zu seiner Stadt zurückkehrt darf nicht aufgehalten werden."<ref name="Heyne_Band2_K4_S27">Heyne Band 2: Der Geächtete von Gor: Kapitel 4, Seite 27</ref> * "Die Gesetze einer Stadt reichen nicht über ihre Mauern hinaus."<ref name="Heyne_Band2_K6_S36">Heyne Band 2: Der Geächtete vo…“)
- 23:18, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Preisliste des Sklavenhändlers (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Sklavenhändler kauft und verkauft Kajirae. In vielen Städten betreibt der Sklavenhändler auch das Sklavenhaus und bildet Kajirae aus. == Preisliste == === Kajirae === {| class="prettytable" ! style="background:#dadada; width:30em" | Gegenstand ! style="background:#dadada; width:15em" | Preis |- | Kajira, unausgebildete Barbarin || 1-10 KT |- | Kajira, gut ausgebildet || 5-20 KT |- | Kajira, als Vergnügungs- und Tavernenkajira ausgebildet |…“)
- 23:16, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Collar (Weiterleitung nach Kragen erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 23:16, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Preisliste der Schmiede (Die Seite wurde neu angelegt: „In der Schmiede von Bar Letos werden eine Reihe von Waren, insbesondere Waffen aber auch Collar hergestellt und angeboten sowie die Brandzeichnung einer Kajira durchgeführt. == Preisliste == === Waffen === Waffen sind die wichtigste Verdienstquelle der meisten Schmiede. {| class="prettytable" ! style="background:#dadada; width:25em" | Gegenstand ! style="background:#dadada; width:10em" | Preis |- | Axt, grob || 4 KT |- | Axt, mit gefalte…“)
- 23:14, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ta-Wein (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ta-Wein''' (engl. ''ta wine'') ist Wein, der aus purpurnen Ta-Weintrauben aus den Weinbergen der Insel Cos hergestellt wird. Ta-Wein ist recht selten und sehr teuer.<ref name="Heyne_Band3_K6_S28">Heyne Band 3: Die Priesterkönige von Gor: Kapitel 6, Seite 28</ref> == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Ta-Wein - ''zuletzt abgerufen am 22.11.2025'' * [https://www.gegenerde.de/scro…“)
- 23:13, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Schwarzer Wein (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Schwarzer Wein''' (engl. ''black wine'') ist tatsächlich ''Kaffee'', der aus Kaffeebohnen aus dem Thentisgebirge hergestellt wird. Der Schwarze Wein wird stärker und bitterer gekocht als auf der Erde üblich. Schwarzer Wein ist sehr selten, da die Stadt Thentis normalerweise nicht mit Kaffeebohnen handelt und selbst in Thentis der Schwarze Wein nur in den höchsten Häusern ausgeschenkt wird.<ref name="Heyne_Band5_K7_S55">Heyne Band 5: Die…“)
- 23:12, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rencekuchen (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rencekuchen''' (engl. ''rence cake'') ist eine Art Brot, das aus Rencebrei gemacht wird der auf einem flachen Stein gebacken wird.<ref name="Heyne_Band6_K4_S23">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 4, Seite 23</ref> == Siehe auch == * Rencebier - aus Rence gebraut * Rencebrei - ein Brei aus Rence == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Rencekuchen - ''zuletzt abger…“)
- 23:11, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rencebrei (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rencebrei''' (engl. ''rence paste'') ist ein nahrhaftes Lebensmittel das aus dem Mark der Rencepflanze gewonnen wird. Auf Stein gebacken wird eine Art Brot oder Kuchen daraus.<ref name="Heyne_Band6_K3_S19">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 3, Seite 19</ref> == Siehe auch == * Rencebier - aus Rence gebraut * Rencekuchen - ein Gebäck aus Rence == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/…“)
- 23:08, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rencebier (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rencebier''' (engl. ''rence beer'') ist ein leicht alkoholisches Getränk, das aus zerdrückten Rencesamen sowie dem Mark der Stengel gebraut und fermentiert wird. Es wird von den Rencebauern bei den Feiern der Renceernte im Se'Kara getrunken.<ref name="Heyne_Band6_K3_S14">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 3, Seite 14</ref> == Siehe auch == * Met - das Starkbier der Torvaldsländer * Paga - ein b…“)
- 23:06, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Paga (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Paga''' (engl. ''paga''), eigentlich ''Pagar-Sa-Tarna'', wörtlich übersetzt ''Vergnügen der Lebenstochter'' ist ein gegorener Kornsaft aus Sa-Tarna.<ref name="Heyne_Band1_K4_S35">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 4, Seite 35</ref> Paga ist das häufigste Getränk in den Tavernen von Gor. Paga kann kalt oder warm serviert werden. Viele Krieger trinken ihren Paga warm, weil dann die berauschende Wirkung schneller eintritt.<ref name…“)
- 23:05, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kal-da (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kal-da''' (engl. ''kal-da'') ist ein Getränk, das aus verwässertem Ka-la-na, vermischt mit Zitronensaft und scharfen Gewürzen hergestellt wird. Kal-da wird normalerweise heiß serviert und ist ein beliebtes Getränk der niederen Kasten, da es wärmt und billig ist. Kal-da wird häufig aus minderwertigem Ka-la-na hergestellt<ref name="Heyne_Band2_K9_S56">Heyne Band 2: Der Geächtete von Gor: Kapitel 9, Seite 56</ref> und auf öffentlichen Ver…“)
- 23:03, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ka-la-na-Holz (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ka-la-na-Holz''' (engl. ''ka-la-na wood''), das biegsame Holz der Ka-la-na-Bäume wird von den Langbögen der Bauern<ref name="Heyne_Band6_K1_S5">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 1, Seite 5</ref><ref name="Heyne_Band6_K9_S59">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 9, Seite 59</ref> und im Schiffsbau zur Herstellung von Gangspills und Mastkörben verwendet.<ref name="Heyne_Band6_K10_S77">Heyne Band 6: …“)
- 23:02, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ka-la-na-Baum (Die Seite wurde neu angelegt: „Auf dem '''Ka-la-na-Baum''' (engl. ''ka-la-na tree'') wächst die gelbe<ref name="Heyne_Band2_K2_S12">Heyne Band 2: Der Geächtete von Gor: Kapitel 2, Seite 12</ref> Ka-la-na-Frucht, die zur Herstellung von Ka-la-na, einem roten Wein verwendet wird.<ref name="Heyne_Band1_K5_S41">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 5, Seite 41</ref> Wild wachsende Ka-la-na-Bäume bilden ein wildes Dickicht, vermutlich sind es mehr Büsche als echte Bäume…“)
- 23:00, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ka-la-na (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ka-la-na''' (engl. ''ka-la-na wine'') ist ein roter Wein, der aus den Früchten der Ka-la-na-Bäume gewonnen wird.<ref name="Heyne_Band1_K5_S41">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 5, Seite 41</ref> Der Wein wird in Flaschen und Krügen verkauft.<ref name="Heyne_Band1_K5_S86">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 5, Seite 86</ref><ref name="Heyne_Band1_K5_S110">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 5, Seite 1…“)
- 23:00, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Aromatisches Eiswasser (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Aromatisches Eiswasser''' (engl. ''minced flavored ice'') ist mit Fruchtsaft aromatisiertes Wasser, das mit Eis gekühlt wird. Da es auf Gor keine Kühlschränke gibt, muss Eis im Winter in tiefen Kellern eingelagert werden, damit es im Sommer zur Verfügung steht. Aromatisches Eiswasser ist deshalb den Hohen Kasten vorbehalten.<ref name="Heyne_Band5_K10_S70">Heyne Band 5: Die Meuchelmörder von Gor: Kapitel 10, Seite 70</ref>…“)
- 22:58, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Cos (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Cos''' (engl. ''Cos'') ist eine Insel im Tambergolf der Thassa.<ref name="Heyne_Band3_K1_S7">Heyne Band 3: Die Priesterkönige von Gor: Kapitel 1, Seite 7</ref> Die Hauptstadt von Cos ist Telnus.<ref name="Heyne_Band6_K13_S97">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 13, Seite 97</ref> Der Ubar von Cos ist Lurius aus Jad.<ref name="Heyne_Band11_K16_S242">Heyne Band 11: In Sklavenketten auf Gor: Kapitel 16, Sei…“)
- 22:57, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ta-Weintrauben (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ta-Weintrauben''' (engl. ''Ta grapes'') sind seltene purpurfarbene Trauben aus den Weinbergen der Insel Cos.<ref name="Heyne_Band3_S28">Heyne Band 3: Die Priesterkönige von Gor: Kapitel 6, Seite 28</ref> Aus Ta-Weintrauben wird der teure Ta-Wein hergestellt. == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Ta-Weintrauben - ''zuletzt abgerufen am 21.11.2025'' * [https://www.gegenerde.de/sc…“)
- 22:54, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vulo (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Vulo''' ist eine gezähmte Taube die, vergleichbar der Hühner auf der Erde, wegen ihrer Eier gehalten wird.<ref name="Heyne_Band4_K1_S5">Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapitel 1, Seite 5</ref> Das Gehirn des Vulo gilt als kulinarische Spezialität.<ref name="Heyne_Band4_K9_S52">Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapitel 9, Seite 52</ref> == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.go…“)
- 22:51, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Verr (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Verr''' (engl. ''verr'') sind goreanische Bergziegen, die in gebirgigen Gegenden wie den Voltai-Bergen oder dem Torvaldsland<ref name="Heyne_Band9_K7_S57">Heyne Band 9: Die Marodeure von Gor: Kapitel 7, Seite 57</ref> leben und dort oft von kleinen Jagdgesellschaften gejagt werden.<ref name="Heyne_Band1_K13_S95">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 13, Seite 95</ref> Sie kommen jedoch überall auf Gor vor, sogar in den Oasen de…“)
- 22:50, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Last (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Last''' (engl. ''weight'') ist ein offizielles einheitliches Gewichtsmaß nach den Handelsgesetzen auf ganz Gor. Eine Last wiegt zehn Stein. Da ein Stein etwa zwei irdische Kilogramm wiegt, entspricht die Last rund zwanzig Kilogramm.<ref name="Heyne_Band6_K10_S68">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 10, Seite 68</ref><ref name="Heyne_Band10_K2_S26">Heyne Band 10: Die Stammeskrieger von Gor: Kapitel 2, Seite 26</ref>…“)
- 22:49, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Stein (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Stein''' (engl. ''stone'') ist das offizielle einheitliche Standardgewichtsmaß nach den Handelsgesetzen, den einzigen Gesetzen, die überall zwischen den Städten auf Gor angewandt werden. Zehn Stein ergeben eine Last.<ref name="Heyne_Band6_K10_S68">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 10, Seite 68</ref> Der offizielle ''Stein'', ein Metallzylinder, wird in der Nähe des Sardargebirges aufbewahrt. Viermal im Jahr wi…“)
- 22:47, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bazi-Tee (Die Seite wurde neu angelegt: „Mit '''Bazi-Tee''' (engl. ''Bazi tea'') wird Tee aus der Stadt Bazi bezeichnet.<ref name="Heyne_Band10_K2_S25">Heyne Band 10: Die Stammeskrieger von Gor: Kapitel 2, Seite 25</ref> Bazi-Tee wird normalerweise heiß und süß<ref name="Heyne_Band10_K2_S31">Heyne Band 10: Die Stammeskrieger von Gor: Kapitel 2, Seite 31</ref> und aus Schalen<ref name="Heyne_Band12_K22_S213">Heyne Band 12: Die Bestien von Gor: Kapitel 22, Seite 213</ref> oder a…“)
- 22:45, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Zucker (Die Seite wurde neu angelegt: „Es gibt verschiedene Sorten '''Zucker''' (engl. ''sugar'') auf Gor, die entweder zum Süßen von Getränken wie Schwarzem Wein oder Tee oder als Süßigkeiten dienen. == Kandis == '''Kandis''' (engl. ''candies''), auch ''Kandiszucker'' (engl. ''stone of candies'') oder ''harter Kandis'' (engl. ''hard candies'') ist eine leicht transportierbare Zuckersorte, die unter anderem in den Küchen Ars hergestellt wird. Harter Kandi…“)
- 22:43, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Cafe (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Cafe''' (engl. ''cafe'') ist eine Art Gasthaus in den Städten und Oasen der Tahari-Wüste. Im Gegensatz zu den Tavernen werden in Cafes normalerweise keine alkoholischen Getränke wie Paga oder Ka-la-na ausgeschenkt.<ref name="Heyne_Band10_K2_S31">Heyne Band 10: Die Stammeskrieger von Gor: Kapitel 2, Seite 31</ref> Das Hauptgetränk ist Schwarzer Wein, der mit mehreren Löffeln Zucker gereicht wird. == Cafes == * Ca…“)
- 22:42, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Taverne (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Taverne''' (engl. ''tavern'') ist ein Gasthaus in dem es Verpflegung und häufig auch Gästezimmer für Reisende gibt. Der Gastraum ist in der Regel dunkel da Vorhänge die Fenster zur Straße verhängen und mit Tharlarionöllampen erleuchtet. An einer Wand befindet sich eine Theke hinter der der Wirt steht. An der Wand stehen flache Tische mit Kissen auf denen sich die Gäste niederlassen können. Stühle sind nicht gebräuchlich. An den…“)
- 22:39, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vangis (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vangis''' (engl. ''vangis'') ist eine Frucht, die auf dem Markt verkauft wird.<ref name="Heyne_Band19_K23_S145">Heyne Band 19: Kajira von Gor: Kapitel 23, Seite 145</ref> == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Vangis - ''zuletzt abgerufen am 21.11.2025'' * [https://www.gegenerde.de/scrolls/scroll28.shtml Gegenerde - Die Flora von Gor (Schriftrolle 28)] - ''zuletzt abgerufen am 06.02.2015…“)
- 20:33, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Tanz und Musik (Leere Seite erstellt)
- 20:33, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Gegenstände (Leere Seite erstellt) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 19:13, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Essen und Trinken (Die Seite wurde neu angelegt: „== Orte == Das öffentliche Leben findet auf Gor ausgenommen im Torvaldsland überwiegend im Freien statt. Es gibt Marktplätze und Versammlungplätze und verschiedene Lokationen zum Essen und Trinken: * Taverne - ein Gasthaus in dem es Verpflegung und häufig auch Gästezimmer für Reisende gibt * Cafe - in Cafes normalerweise keine alkoholischen Getränke sondern Schwarzer Wein ausgeschenkt == Getränke == * [[Aromatisches Eiswasser]…“)
- 18:46, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Peitschenmesser (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Peitschenmesser''' (engl. ''whip knive'') ist eine lange Peitsche, deren Spitze mit zwanzig schmalen Klingen versehen ist. Peitschenmesser werden hauptsächlich in Port Kar verwendet.<ref name="Heyne_Band5_K20_S180">Heyne Band 5: Die Meuchelmörder von Gor: Kapitel 20, Seite 180</ref><ref name="Heyne_Band6_K9_S58">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 9, Seite 58</ref> == Quellennachweis == <references/> == Weblinks ==…“)
- 18:44, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gürteltanz (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Gürteltanz''' (engl. ''belt dance'') ist ein nicht detailliert beschriebener Tanz, den Phyllis Robertson während eines Abendessens zur Unterhaltung der Gäste im Hause Cernus in Ar vorführt. In diesem Tanz geht es um die Unterwerfung des Mädchens unter den Willen des Kriegers. In einer beschriebenen Szene wälzt sich die Kajira vor ihrem Tanzpartner auf dem Boden.<ref name="Heyne_Band5_K13_S94">Heyne Band 5: Die Meuchelmö…“)
- 18:43, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tanz (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Tanz''' (engl. ''dance'') ist eine weit verbreitete Art der Unterhaltung auf Gor. Die Tänzerin, meistens eine speziell ausgebildete Tanzkajira, trägt in der Regel ein spezielles, oft durchsichtiges Tanzkleid, die Tanzseide und trägt Tanzglocken die bei jeder Bewegung klingen.<ref name="Heyne_Band1_K11_S86">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 11, Seite 86</ref> == Kajira-Tänze == Für eine Kajira ist d…“)
- 18:42, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Peitschentanz (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Peitschentanz''' ist ein Tanz den Kajirae in Tavernen aufführen. Die Sklavin wird während des Tanzes von Peitschenhieben getroffen und in die Musik und Bewegung mischen sich das Klatschen der Peitschenschnüre und die Schreie der Mädchen.<ref name="Heyne_Band6_K9_S53">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 9, Seite 53</ref> == Siehe auch == * Tanz - eine Übersicht der Tänze == Quellennachweis == <references/> == W…“)
- 18:41, 21. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ohrringe (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ohrringe''' (engl. ''earring'') beziehungsweise ''durchstochene Ohrläppchen'' (engl. ''pierced ears'') im Allgemeinen gelten auf Gor als das Zeichen äußerster Erniedrigung einer Kajira.<ref name="Heyne_Band10_K7_S89">Heyne Band 10: Die Stammeskrieger von Gor: Kapitel 7, Seite 89</ref> Viele Sklavinnen empfinden das Durchstechen der Ohrläppchen schlimmer als das Brandzeichen auf dem Schenkel oder ein Ring durch die Nasenlöcher, da…“)