Neue Seiten
25. November 2025
- 19:5619:56, 25. Nov. 2025 Kriegspfeil (Versionen | bearbeiten) [603 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Kriegspfeil''' (engl. ''arrow of war'', auch ''war arrow'') der Torvaldsländer ist ein Pfeil, der vom Jarl ausgeschickt wird, um die freien Männer und Bauern des Torvaldslands zu den Waffen zu rufen, wenn ein Krieg droht.<ref name="Heyne_Band9_K15_S129">Heyne Band 9: Die Marodeure von Gor: Kapitel 15, Seite 129</ref> == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Kr…“)
- 19:5519:55, 25. Nov. 2025 Wal (Versionen | bearbeiten) [899 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Wale''' (engl. ''whales'') leben in Familien im nördlichen Thassa<ref name="Heyne_Band9_K4_S36">Heyne Band 9: Die Marodeure von Gor: Kapitel 4, Seite 36</ref> == Hunjer-Langwal == Der ''Hunjer-Langwal'' (engl. ''Hunjer long whale'') ist nach der Insel Hunjer benannt, vor deren Küste sein Hauptlebensraum liegt.<ref name="Heyne_Band9_K8_S61">Heyne Band 9: Die Marodeure von Gor: Kapitel 8, Seite 61</ref> == Quellennachweis == <refere…“)
- 19:5419:54, 25. Nov. 2025 Svein Blue Tooth (Versionen | bearbeiten) [1.720 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Svein Blue Tooth''' ist der Erste Jarl des Torvaldslands und gilt als mächtigster Herrscher im Norden. Er verfügt über zehn eigene Schiffe und kann jederzeit hundert weitere unter sein Kommando rufen.<ref name="Heyne_Band9_K6_S53">Heyne Band 9: Die Marodeure von Gor: Kapitel 6, Seite 53</ref> Svein ist ein großer, bärtiger Mann mit einem schweren Gesicht. Er hat blaue Augen und schulterlange blonde Haare. Um seinen Hals trägt er eine…“)
- 19:5419:54, 25. Nov. 2025 Wut Odins (Versionen | bearbeiten) [491 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Wut Odins (engl. ''frenzy of Odin'') ist eine wilde Raserei, die Torvaldsländer im Kampf befällt und sie wie wilde Berserker wüten lässt.<ref name="Heyne_Band9_K16_S135">Heyne Band 9: Die Marodeure von Gor: Kapitel 16, Seite 135</ref> == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Wut_Odins - ''zuletzt abgerufen am 25.11.2025'' Kategorie:Band_9 Kategorie:Gesellsch…“)
- 19:5319:53, 25. Nov. 2025 Torvaldsberg (Versionen | bearbeiten) [2.375 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Torvaldsberg''' (engl. ''Torvaldsberg'') ist ein hoher, schneebedeckter Berg im Torvaldsland in der Nähe des Thingfeldes. Seine Form ähnelt einer verbogenen Speerklinge. Gemäß der Legende schläft Torvald der mythische Gründungsvater des Torvaldslands in diesem Berg und wird wieder erwachen, wenn das Land ihn braucht.<ref name="Heyne_Band9_K10_S92">Heyne Band 9: Die Marodeure von Gor: Kapitel 10, Seite 92</ref> Der Torvaldsber…“)
- 19:5319:53, 25. Nov. 2025 Schlacht der Torvaldsländer gegen die Kurii (Versionen | bearbeiten) [2.439 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „In der '''Schlacht der Torvaldsländer gegen die Kurii''' (engl. ''battle against the kurii'') kämpfen die von Ivar Forkbeard, Tarl Cabot und dem Jarl Svein Blue Tooth mit Hilfe des Kriegspfeils von Torvald zu den Waffen gerufenen Torvaldsländer gegen die Kurii. In dieser Schlacht kämpfen etwa 20.000 Torvaldsländer gegen rund 10.000 Kurii. == Verlauf der Schlacht == Die Kurii lagern in einem Feldlager in einem Tal in der…“)
- 19:5219:52, 25. Nov. 2025 10122 (Versionen | bearbeiten) [1.055 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Im Jahr '''10122''' Contaste Ar bzw. ''seit der Gründung Ars'' rettet Tarl Cabot getarnt als ''Tarl Rothaar'' seine Gefährtin Telima aus den Fängen der Kurii im Torvaldsland. == Ereignisse == * Telima wird entführt * Tarl Rothaar reist nach Kassau und trift dort Ivar Forkbeard * Tarl folgt Ivar zum Thing der Torvaldsländer * Tarl nimmmt an der Schlacht der Torvaldslän…“)
- 19:5219:52, 25. Nov. 2025 Hesius (Monat) (Versionen | bearbeiten) [651 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hesius''' (engl. ''Hesius'') ist der Name des zweiten Monats im Jahr.<ref name="Heyne_Band25_K8_S100">Heyne Band 25: Die Zauberer von Gor: Kapitel 8, Seite 100</ref> == Siehe auch == * Kalender * Hesius - ein legendärer Held in Ar * Hesius - der Name eines Wirts in Laura * Hesius - ein Krieger in Diensten Lady Melpomene, später Lady Florence == Quellennachweis == <re…“)
- 19:5119:51, 25. Nov. 2025 10120 (Versionen | bearbeiten) [1.250 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Im Jahr '''10120''' Contaste Ar bzw. ''seit der Gründung Ars'' besiegt Port Kar die Vereinigte Flotte von Cos und Tyros<ref name="Heyne_Band6_K18_S168">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 18, Seite 168</ref> == Ereignisse == * Ende der Wartenden Hand in En'Kara: Bosk lebt seit sieben Monaten in Port Kar<ref name="Heyne_Band6_K10_S67">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 10, Seite 67</ref> * Hesius (M…“)
- 19:5019:50, 25. Nov. 2025 Ei (Versionen | bearbeiten) [3.134 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Ei''' (engl. ''egg'') zur Fortpflanzung nutzen neben verschiedenen Vogelarten auf Gor insbesondere die Priesterkönige und die Kurii. == Eier der Priesterkönige == Ein ''Ei'' der Priesterkönige ist etwa so groß wie ein größerer Ball mit einer grauen lederartigen Haut die sich körnig anfühlt.<ref name="Heyne_Band4_K25_S197">Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapitel 25, Seite 197</ref><ref name="Heyne_Band4_K11_S83">Hey…“)
- 19:5019:50, 25. Nov. 2025 Silbermaske (Versionen | bearbeiten) [1.104 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Silbermaske''' (engl. ''silver mask''), eine Maske aus reinem Silber, die das ganze Gesicht verdeckt, wird von allen Freien Frauen in Tharna getragen. Alle Masken sehen identisch aus. Jede zeigte das gleiche wunderschöne, aber kalte Gesicht. Durch das Tragen der Masken unterscheiden sie sich von anderen Freien und von Sklavinnen.<ref name="Heyne_Band2_K7_S49">Heyne Band 2: Der Geächtete von Gor: Kapitel 7, Seite…“)
- 19:4919:49, 25. Nov. 2025 10117 (Versionen | bearbeiten) [2.065 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Im Jahr '''10117''' Contaste Ar bzw. ''seit der Gründung Ars'' wird Tarl Cabot zum zweiten Mal von der Erde nach Gor verschleppt. Er stellt fest, dass Ko-ro-ba durch die Priesterkönige zerstört wurde und die Menschen in alle Himmelsrichtungen verstreut wurden. Seine Freie Gefährtin Talena kann er nicht mehr finden. Er sinnt auf Rache und beschließt, in das Sardargebirge, der Heimstatt der Priesterkönige zu reisen. Auf dem…“)
- 19:4819:48, 25. Nov. 2025 Talkrieg (Versionen | bearbeiten) [861 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Talkrieg''' (engl. ''valley war'') war ein kleiner Krieg den Ar gegen nicht näher bekannte Nachbarn geführt hatte. Möglich ist, dass Ar in diesem Krieg die Heimsteine der zwölf Vasallenstädte erbeuten konnte.<ref name="Heyne_Band1_K5_S39">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 5, Seite 39</ref> In diesem Krieg wurde Marlenus zum Ubar von Ar ausgerufen und gab nach dem Krieg das Amt des Ubars nicht mehr ab. Entgegen der…“)
- 19:4719:47, 25. Nov. 2025 10110 (Versionen | bearbeiten) [1.770 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Im Jahr '''10110''' Contaste Ar bzw. ''seit der Gründung Ars'' raubt Tarl Cabot im Auftrag Ko-ro-bas den Heimstein der Stadt Ar.<ref name="Heyne_Band1_K6_S50">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 6, Seite 50</ref> == Ereignisse == * Tarl Cabot raubt den Heimstein von Ar<ref name="Heyne_Band1_K6_S50">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 6, Seite 50</ref> * Schlacht um Ar<ref name="Heyne_Band1_K15_S106">Heyne Band 1:…“)
- 19:4719:47, 25. Nov. 2025 10109 (Versionen | bearbeiten) [1.097 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Im Jahr '''10109''' Contaste Ar bzw. ''seit der Gründung Ars'' wird Tarl Cabot zum ersten Mal nach Gor verschleppt.<ref name="Heyne_Band1_K1_S10">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 1, Seite 10</ref> == Ereignisse == * Tarl Cabot wird nach Gor entführt<ref name="Heyne_Band1_K1_S10">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 1, Seite 10</ref> == Trivia == Die Jahreszahl 10109 findet sich nicht direkt in den Büchern.…“)
- 19:4619:46, 25. Nov. 2025 10108 (Versionen | bearbeiten) [649 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Im Jahr '''10108''' Contaste Ar bzw. ''seit der Gründung Ars'' wird Matthew Cabot Administrator von Ko-ro-ba.<ref name="Heyne_Band6_K1_S5">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 1, Seite 5</ref> == Ereignisse == * Matthew Cabot wird Administrator von Ko-ro-ba<ref name="Heyne_Band6_K1_S5">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 1, Seite 5</ref> == Siehe auch == * Zeitachse von Gor == Quellennac…“)
- 19:4619:46, 25. Nov. 2025 10098 (Versionen | bearbeiten) [845 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Im Jahr '''10098''' Contaste Ar bzw. ''seit der Gründung Ars'' findet der Talkrieg zwischen Ar und einigen benachbarten Städten statt. Marlenus wird Ubar von Ar und behält das Amt auch nach Beendigung des Kriegs.<ref name="Heyne_Band1_K5_S39">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 5, Seite 39</ref> == Ereignisse == * Talkrieg bei Ar<ref name="Heyne_Band1_K5_S39">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 5, Seite…“)
- 19:4519:45, 25. Nov. 2025 10051 (Versionen | bearbeiten) [818 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Im Jahr '''10051''' Contaste Ar bzw. ''seit der Gründung Ars'' findet die Schlacht am Roten Felsen in der Tahari-Wüste statt. In dieser Schlacht besiegt Hammaran, der Kommandant der Aretai die Tashid unter Führung von Ba'Arub.<ref name="Heyne_Band10_K9_S111">Heyne Band 10: Die Stammeskrieger von Gor: Kapitel 9, Seite 111</ref> == Ereignisse == * Schlacht am Roten Felsen in der Tahari-W…“)
- 19:4519:45, 25. Nov. 2025 9869 (Versionen | bearbeiten) [678 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Im Jahr '''9869''' Contaste Ar bzw. ''seit der Gründung Ars'' schreibt Matthew Cabot einen Brief an seinen Sohn Tarl Cabot, der diesem 300 Jahre später am 3. Februar 1958 auf der Erde zugestellt wird. == Ereignisse == * Matthew Cabot schreibt einen Brief, der seinem Sohn Tarl Cabot über 300 Jahre später zugestellt wird.<ref name="Heyne_Band1_K1_S8">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 1, Seite 8</ref> == Siehe auch == * Zei…“)
- 19:4419:44, 25. Nov. 2025 Policrates (Landbesitzer) (Versionen | bearbeiten) [856 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Policrates''' ist ein Landbesitzer in Vonda. Er besitzt auf seinem Land Tharlarionställe und bildet Kampfsklaven aus. Jason Marshall besiegt den Meister der Ställe von Policrates bei seinem Aufstieg zum Champion der Ställe.<ref name="Heyne_Band14_K14_S144">Heyne Band 14: Kampfsklave auf Gor: Kapitel 14, Seite 144</ref> == Siehe auch == * Dorto - Landbesitzer in Vonda * Gordon - Landbesitzer in…“)
- 19:4419:44, 25. Nov. 2025 Policrates (Versionen | bearbeiten) [355 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Policrates''' ist ein gebräuchlicher Name auf Gor. * Policrates - ein Landbesitzer aus Vonda * Policrates - ein Piratenkapitän auf dem Vosk == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Policrates - ''zuletzt abgerufen am 25.11.2025'' Kategorie:Begriffserklärung“)
- 19:4319:43, 25. Nov. 2025 1 (Versionen | bearbeiten) [1.376 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Im Jahr '''1''' erfolgt die Gründung Ars durch den ersten Menschen auf Gor, den die Priesterkönige der Sage nach aus dem Schlamm der Erde und dem Blut von Tarns geformt haben. Tarl Cabot vermutet, dass die Stadt Ar in Wirklichkeit höchstens ein Drittel dieses Alters erreicht hat. Allerdings beweist der Heimstein der Stadt, dass Ar sehr alt sein muss.<ref name="Heyne_Band2_K20_S133">Band 2: Der Geächtete von Gor: Kapitel 20,…“)
- 19:4219:42, 25. Nov. 2025 8110 (Versionen | bearbeiten) [758 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Im Jahr '''8110''' Contaste Ar bzw. ''seit der Gründung Ars'' findet der Seidenkrieg zwischen den Stämmen der Kavars und der Bakahs in der Tahari-Wüste statt. Der Krieg endet mit einem Sieg der Kavars über die Bakahs.<ref name="Heyne_Band10_K8_S93">Heyne Band 10: Die Stammeskrieger von Gor: Kapitel 8, Seite 93</ref> == Ereignisse == * Seidenkrieg in der Tahari-Wüste<ref name="Heyne_Band10_K8_S93">Heyne Band 10: Die…“)
- 19:4119:41, 25. Nov. 2025 Seidenkrieg (Versionen | bearbeiten) [1.320 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Seidenkrieg''' (engl. ''silk war'') war ein Krieg im Jahr 8110 C.A. zwischen den Stämmen der Tahari-Wüste in dem es um die Kontrolle wichtiger Karawanenwege in der Wüste ging. Der Stamm der Kavars besiegte den Stamm der Bakahs, die seither zu deren Vasallen gehören<ref name="Heyne_Band10_K8_S93">Heyne Band 10: Die Stammeskrieger von Gor: Kapitel 8, Seite 93</ref> Die Auseinandersetzung erhielt den Namen Seide…“)
- 19:3919:39, 25. Nov. 2025 Zeitachse (Versionen | bearbeiten) [14.478 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „In der '''Zeitachse''' werden die wichtigsten Ereignisse auf Gor tabellarisch dargestellt. == Tabellarische Darstellung == {| border="1" cellspacing="0" cellpadding="2" style="margin:1em 1em 1em 0; border-style:solid; border-width:1px; border-collapse:collapse;" ! style="background:#dadada" | Jahr (C.A.) ! style="background:#dadada" | Jahr (Erde) ! style="background:#dadada" | Ereignisse |- | 1 || | * Mythische Gründung Ars…“)
- 19:3819:38, 25. Nov. 2025 Seremides (Versionen | bearbeiten) [625 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Seremides''' aus Tyros ist ein Mitglied der taurentianischen Garde und Nachfolger des ermordeten ersten Schwertkämpfers der Militärstreitkräfte Ars, Maximus Hegesius Quintilius.<ref name="Heyne_Band5_K15_S115">Heyne Band 5: Die Meuchelmörder von Gor: Kapitel 15, Seite 115</ref> == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Seremides - ''zuletzt abgerufen…“)
- 19:3319:33, 25. Nov. 2025 Saphronicus (Versionen | bearbeiten) [971 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Saphronicus''' ist ein Söldner aus Tyros und der Anführer der Taurentianer, der Palastwache die nur dem Administrator von Ar unterstellt ist. Er ist ein großer, hagerer Mann mit langen Armen und schmalem Gesicht.<ref name="Heyne_Band5_K10_S69">Heyne Band 5: Die Meuchelmörder von Gor: Kapitel 10, Seite 69</ref> Nach der Flucht Cernus unterwirft er sich Marlenus, wird jedoch nach der Auflösung der Taurentianischen Garde…“)
- 19:3319:33, 25. Nov. 2025 Taurentianer (Versionen | bearbeiten) [1.680 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Taurentianer''' (engl. ''taurentians''), auch ''Taurentianische Garde'' (engl. ''taurentian guardsmen'') sind Angehörige der Palastwache von Ar, eine Elitetruppe aus Schwertkämpfern und Bogenschützen, die sorgfältig ausgesucht und speziell ausgebildet worden waren. Sie bilden einen von der allgemeinen militärischen Gruppierung der Stadt unabhängigen Block der nur dem Administrator unterstellt ist.<ref name="Heyne_Band5_K10_S69">Heyne Band…“)
- 19:3219:32, 25. Nov. 2025 10119 (Versionen | bearbeiten) [2.100 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Im Jahr '''10119''' Contaste Ar bzw. ''seit der Gründung Ars'' kehrt Marlenus als Ubar auf den Thron Ars zurück. Die Wagenvölker bezeichnen diese Jahre als ''Das Jahr in dem Tarl Cabot eine Tausendschaft befehligte''.<ref name="Heyne_Band4_K26_S205">Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapitel 26, Seite 205</ref> In Ko-ro-ba ist es das elfte Jahr der Administration Matthew Cabots.<ref name="Heyne_Band6_K1_S5">Heyne Band 6…“)
- 19:3119:31, 25. Nov. 2025 10118 (Versionen | bearbeiten) [1.262 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Im Jahr '''10118''' Contaste Ar bzw. ''seit der Gründung Ars'' nimmt Tarl Cabot am Nestkrieg der Priesterkönige teil. Nach dem Sieg Misks macht sich Tarl Cabot auf die Suche nach dem verlorenen Ei der Priesterkönige bei den Wagenvölkern.<ref name="Heyne_Band3_K35_S191">Heyne Band 3: Die Priesterkönige von Gor: Kapitel 35, Seite 191</ref> Die Wagenvölker bezeichnen diese Jahre als ''Das Jahr in dem Tarl Cabot zu den Wagenv…“)
- 19:3119:31, 25. Nov. 2025 Das Jahr in dem Tarl Cabot zu den Wagenvölkern kam (Versionen | bearbeiten) [1.187 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Das Jahr in dem Tarl Cabot zu den Wagenvölkern kam''' ist die Bezeichnung eines Jahres zu Ehren Tarl Cabots in den Geschichtsbüchern der Wagenvölker. Es entspricht dem Jahr 10118 C.A. in der Zeitrechnung von Ar. Die Stämme der Wagenvölker bezeichnen ihre Jahre mit besonderen Ereignissen die im jeweiligen Jahr passiert sind und die Erwähnung in einer Jahresbezeichnung ist eine besondere Ehre. "Das Jahr in dem Tarl…“)
- 19:3019:30, 25. Nov. 2025 Das Jahr in dem Tarl Cabot eine Tausendschaft befehligte (Versionen | bearbeiten) [1.181 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Das Jahr in dem Tarl Cabot eine Tausendschaft befehligte''' ist die Bezeichnung eines Jahres zu Ehren Tarl Cabots in den Geschichtsbüchern der Wagenvölker. Es entspricht dem Jahr 10119 C.A. der Zeitrechnung von Ar. Die Stämme der Wagenvölker bezeichnen ihre Jahre mit besonderen Ereignissen die im jeweiligen Jahr passiert sind und die Erwähnung in einer Jahresbezeichnung ist eine besondere Ehre. "Das Jahr in dem Tar…“)
- 19:2919:29, 25. Nov. 2025 Ubar San (Versionen | bearbeiten) [1.080 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Ubar San''' (engl. ''ubar san'') ist der gemeinsame Hohe Ubar aller Stämme der Wagenvölker. Ein Ubar San wird gewählt, wenn die Haruspexen zum Ende eines Omenjahrs entscheiden, dass die Omen günstig sind. Ein Ubar San wurde vor der Wahl Kamchaks im Jahr 10119 C.A. bzw. im Jahr ''Das Jahr in dem Tarl Cabot eine Tausendschaft befehligte'' der Wagenvölker über hundert Jahren nicht mehr gewählt.<ref na…“)
- 19:2919:29, 25. Nov. 2025 Omental (Versionen | bearbeiten) [639 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Omental''' (engl. ''omen valley'') ist ein Tal zwischen flachen Hügeln in der Nähe der Stadt Turia in dem in jedem Omenjahr die Omenfindung stattfindet. Im Omental stehen hunderte Steinaltäre, die von den Haruspexen der Wagenvölker genutzt werden, das Omen zu befragen.<ref name="Heyne_Band4_K12_S87">Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapitel 12, Seite 87</ref> == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https…“)
- 19:2819:28, 25. Nov. 2025 Omenfindung (Versionen | bearbeiten) [618 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Omenfindung''' (engl. ''omen talking'') ist die Wahrsagung durch Haruspexe die in jedem Omenjahr stattfindet. Dabei geht es insbesondere um die Frage ob die Zeit geeignet ist einen Ubar San, einen Hohen Uber aller Stämme der Wagenvölker zu wählen.<ref name="Heyne_Band4_K12_S87">Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapitel 12, Seite 87</ref> == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/inde…“)
- 19:2819:28, 25. Nov. 2025 Zeit des Kurzen Grases (Versionen | bearbeiten) [1.137 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Mit der '''Zeit des Kurzen Grases''' (engl. ''Season of Little Grass'') bezeichnen die Stämme der Wagenvölker den Frühling.<ref name="Heyne_Band4_K2_S11">Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapitel 2, Seite 11</ref> Die Wagenvölker rechnen ihre Jahre von Winter zu Winter. Das Jahr beginnt deshalb mit der ''Zeit des Schnees'' (engl. ''Season of Snows''), mit der Überwinterung nördlich von Turia und südlich des Cartius. Es folgt d…“)
- 19:2719:27, 25. Nov. 2025 Turmus (Versionen | bearbeiten) [1.176 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Turmus''' (engl. ''Turmus'') ist eine Stadt am Vosk.<ref name="Heyne_Band13_K1_S8">Heyne Band 13: Die Erforscher von Gor: Kapitel 1, Seite 13</ref> == Siehe auch == * Ven - eine Stadt am Vosk * Phanius Turmus - Administrator von Turia == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Turmus - ''zuletzt abgerufen am 25.11.2025'' * [https://www.gegenerde.de/scrolls/scroll25.shtm…“)
- 19:2719:27, 25. Nov. 2025 Nyoka (Versionen | bearbeiten) [836 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Nyoka''' (engl. ''Nyoka'') ist ein Fluss auf Gor. Der Nyoka fließt aus dem Ushindi-See in den Hafen von Shendi und von dort weiter ins Thassa.<ref name="Heyne_Band13_K1_S7">Heyne Band 13: Die Erforscher von Gor: Kapitel 1, Seite 7</ref> Er bildet die zentrale Handelsroute vom Thassa über Schendi und den Nyoka zum Ubarat des Bila Huruma am Südufer des Ushindi.<ref name="Heyne_Band13_K1_S9">Heyne Band 13: Die Erforscher v…“)
- 19:2619:26, 25. Nov. 2025 Kamba (Versionen | bearbeiten) [555 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Kamba''' (engl. ''Kamba'') ist ein Fluss auf Gor. Der Kamba fließt aus dem Ushindi-See ins Thassa.<ref name="Heyne_Band13_K1_S7">Heyne Band 13: Die Erforscher von Gor: Kapitel 1, Seite 7</ref> == Siehe auch == * Nyoka - ein Parallelfluss des Kamba * Wasserscheide - die Flusssysteme und Wasserscheiden auf Gor == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Kamba - ''zuletzt a…“)
- 19:2619:26, 25. Nov. 2025 Oberer Fayeen (Versionen | bearbeiten) [685 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Obere Fayeen''' (engl. ''Upper Fayeen'') ist ein tropischer Fluss auf Gor<ref name="Heyne_Band10_K13_S163">Heyne Band 10: Die Stammeskrieger von Gor: Kapitel 13, Seite 163</ref> Die Stadt Kasra liegt am Zusammenfluss des Oberen Fayeen und des Unteren Fayeen.<ref name="Heyne_Band10_K13_S163">Heyne Band 10: Die Stammeskrieger von Gor: Kapitel 13, Seite 163</ref> == Siehe auch == * Unterer Fayeen…“)
- 19:2519:25, 25. Nov. 2025 Schendi (Versionen | bearbeiten) [1.840 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Schendi''' (engl. ''Schendi''), auch ''Shendi'', ist eine Küstenstadt am südlichen Thassa auf Gor.<ref name="Heyne_Band7_K7_S35">Heyne Band 7: Sklavin auf Gor: Kapitel 7, Seite 35</ref><ref name="Heyne_Band10_K1_S5">Heyne Band 10: Die Stammeskrieger von Gor: Kapitel 1, Seite 5</ref> == Handel == Schendi handelt mit Rubinen und Edelsteinen.<ref name="Heyne_Band7_K8_S50">Heyne Band 7: Sklavin auf Gor: Kapitel 8, Seite 50</ref> Au…“)
- 19:2419:24, 25. Nov. 2025 Verl (Versionen | bearbeiten) [880 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Verl''' (engl. ''Verl'') ist ein Fluss auf Gor und ein Nebenfluss des Vosk. Er mündet in nordwestlicher Richtung in den Vosk. An seinem Ufer liegt das Dorf Tabukfurt.<ref name="Heyne_Band11_K6_S106">Heyne Band 11: In Sklavenketten auf Gor: Kapitel 6, Seite 106</ref> == Siehe auch == * Thurnus - Kastenführer der Bauern in Tabukfurt == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?…“)
- 19:2119:21, 25. Nov. 2025 Olni (Versionen | bearbeiten) [1.233 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Olni''' (engl. ''Olni'') ist ein Fluss auf Gor.<ref name="Heyne_Band11_K5_S84">Heyne Band 11: In Sklavenketten auf Gor: Kapitel 5, Seite 84</ref> == Städte am Olni == Von der Quelle zur Mündung im Vosk und Osten nach Westen liegen am Olni die Städte<ref name="Heyne_Band14_K10_S103">Heyne Band 14: Kampfsklave auf Gor: Kapitel 10, Seite 103</ref> * Ti - die größte Stadt am Olni * Port Olni * Vonda * Lara (…“)
- 19:2019:20, 25. Nov. 2025 Voltai-Berge (Versionen | bearbeiten) [1.555 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „die '''Voltai-Berge''' (engl. ''voltai range''), auch als das ''Rote Gebirge'' (engl. ''red mountains'') bezeichnet ist eine Gebirgskette östlich von Ar und südlich des Flusses Vosk.<ref name="Heyne_Band1_K12_S93">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 12, Seite 93</ref> Von den Voltai-Bergen kann man die Türme Ars sehen.<ref name="Heyne_Band5_K10_S71">Heyne Band 5: Die Meuchelmörder von Gor: Kapitel 10, Seite 71</ref> Nach seiner…“)
- 19:2019:20, 25. Nov. 2025 Tambergolf (Versionen | bearbeiten) [655 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Tambergolf''' (engl. ''tamber gulf'') ist eine breite Meeresbucht in die der Vosk mündet.<ref name="Heyne_Band1_K5_S44">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 5, Seite 44</ref> Direkt am Tambergolf liegt die Piratenstadt Port Kar.<ref name="Heyne_Band6_K1_S8">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 1, Seite 8</ref> == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Tamberg…“)
- 19:1919:19, 25. Nov. 2025 Contaste Ar (Versionen | bearbeiten) [1.406 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Contaste Ar''' oder ''Seit der Gründung Ars'' sind die Jahreszahlen des Kalenders von Ar.<ref name="Heyne_Band15_K6_S38">Heyne Band 15: Der Schurke von Gor: Kapitel 6, Seite 38</ref> Diese Zeitangabe geht auf die mythische Gründung Ars durch den ersten Menschen auf Gor zurück, der der Sage nach von den Priesterkönigen aus dem Schlamm der Erde und dem Blut des Tarns geformt wurde.<ref name="Heyne_Band2_K20_S134">Heyne Band 2: D…“)
- 19:1819:18, 25. Nov. 2025 Vosk-Liga (Versionen | bearbeiten) [4.403 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Vosk-Liga''' (engl. ''Vosk League''), auch ''Voskliga'' und ''Vosk-Allianz'', ist ein Zusammenschluss von neunzehn am Ufer des Vosk gelegenen Städten, die sich gegenseitig Schutz und Unterstützung gegen die Flusspiraten zusichern.<ref name="Heyne_Band16_K20_S146">Heyne Band 16: Der Leibwächter von Gor: Kapitel 20, Seite 146</ref> == Entstehung der Vosk-Liga == Die Flusspiraten bestanden aus einer östlichen Gruppe unter Policrate…“)
- 19:1719:17, 25. Nov. 2025 Ven (Versionen | bearbeiten) [1.592 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ven''' (engl. ''Ven'') ist eine Stadt auf Gor.<ref name="Heyne_Band23_K9_S123">Heyne Band 23: Die Spieler von Gor: Kapitel 9, Seite 123</ref> == Lage == Ven liegt am Südufer des Vosk zwischen Tetrapoli und Turmus, nahe der Mündung des Vosk ins Voskdelta.<ref name="Heyne_Band15_K4_S23">Heyne Band 15: Der Schurke von Gor: Kapitel 4, Seite 23</ref> == Bedeutung == Ven hat sich der Vosk-Liga angeschlossen.<ref name="He…“)
- 19:1719:17, 25. Nov. 2025 Azdak (Versionen | bearbeiten) [1.132 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Azdak''' (engl. ''Azdak'') ist eine der vier Gründungsstädte und ein heutiger Stadtbezirk von Tetrapoli.<ref name="Heyne_Band15_K6_S39">Heyne Band 15: Der Schurke von Gor: Kapitel 6, Seite 39</ref> == Gründung von Tetrapoli == Tetrapoli hat seinen Ursprung in vier ehemals unabhängigen Orten, Ri, Teibar, Heiban und Azdak. Der Legende nach wurden diese vier Orte von vier Brüdern gegründet. Die Städte wuchsen am…“)
- 19:1619:16, 25. Nov. 2025 Heiban (Versionen | bearbeiten) [1.134 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Heiban''' (engl. ''Heiban'') ist eine der vier Gründungsstädte und ein heutiger Stadtbezirk von Tetrapoli.<ref name="Heyne_Band15_K6_S39">Heyne Band 15: Der Schurke von Gor: Kapitel 6, Seite 39</ref> == Gründung von Tetrapoli == Tetrapoli hat seinen Ursprung in vier ehemals unabhängigen Orten, Ri, Teibar, Heiban und Azdak. Der Legende nach wurden diese vier Orte von vier Brüdern gegründet. Die Städte wuchsen…“)