Beiträge von Benutzer „Secretsofnele“
Ergebnisse für Secretsofnele Diskussion Sperr-Logbuch hochgeladene Dateien Logbücher
Ein Benutzer mit 1.069 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 17. November 2025 erstellt.
21. November 2025
- 15:5115:51, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +3.418 N Thassa Die Seite wurde neu angelegt: „'''Thassa''' (engl. ''Thassa'') ist das goreanische Wort für Meer.<ref name="Heyne_Band2_K5_S28">Heyne Band 2: Der Geächtete von Gor: Kapitel 5, Seite 28</ref> Gleichzeitig ist Thassa der Name für die Entität des Meeres, also ein Name für eine Person, vielleicht vertreten durch einen Meeresgott. Im Monat Se'Kara, besonders gegen Ende, ist das Thassa stürmisch.<ref name="Heyne_Band6_K16_S145">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:4915:49, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +1.116 N Erstes Wissen Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Erste Wissen''' (engl. ''First Knowledge'') ist das Wissen der niederen Kasten über den Planeten Gor. Dieses Wissen ist durch starken Aberglaube geprägt.<ref name="Heyne_Band3_K5_S24">Heyne Band 3: Die Priesterkönige von Gor: Kapitel 5, Seite 24</ref> * Im Ersten Wissen ist die irdische Herkunft der Menschen auf Gor nicht bekannt.<ref name="Heyne_Band1_K3_S25">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 3, Seite 25</ref> * Ebenso ist…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:4815:48, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +2.009 N Goreanisch Die Seite wurde neu angelegt: „'''Goreanisch''' ist die gemeinsame Sprache aller Völker auf Gor. Obwohl viele Stämme und Völker eigene Sprachen und Dialekte bewahren, sprechen alle Menschen zumindest ein rudimentäres Goreanisch, viele Freie können Goreanisch auch lesen und schreiben.<ref name="Heyne_Band2_K6_S34">Heyne Band 2: Der Geächtete von Gor: Kapitel 6, Seite 34</ref> Das goreanische Alphabet besteht aus 28 Buchstaben.ref name="Heyne_Band3_K12_S58">Heyne Band 3…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:4615:46, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +5.285 N Kurii Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Kurii''' (Einzahl: ''Kur'', engl. ''Kurii, Kur''), auch ''Die Anderen'' sind ein außerirdisches Volk, das gegen die Priesterkönige um die Vorherrschaft auf Gor kämpft. Der Begriff ''Die Anderen'' wird üblicherweise von Menschen verwendet, denen Details über die Kurii nicht bekannt sind.<ref name="Heyne_Band5_K21_S192">Heyne Band 5: Die Meuchelmörder von Gor: Kapitel 21, Seite 192</ref> Das Wort Kurii ist eine Goreanisch|goreanis…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:4415:44, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +911 N Drittes Wissen Die Seite wurde neu angelegt: „Als '''Drittes Wissen''' (engl. ''Third Knowledge'') bezeichnet Tarl Cabot die technischen und wissenschaftlichen Geheimnisse auf der Ebene der Priesterkönige. Zum Dritten Wissen gehört das Verständnis um komplexe Maschinen, die Raumschiffe mit denen die Menschen von der Erde nach Gor gebracht werden und die Systeme mit denen die Priesterkönige Gedanken erfassen können und den Planeten in seiner Umlaufbahn halten.<ref name="Heyne_Band3_K5…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:4215:42, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +5.190 N Technologie der Priesterkönige Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Technologie der Priesterkönige''' ist viel weiter fortgeschritten als die Technologie der Erde. Die Priesterkönige beherrschen mit Leichtigkeit die interstellare Raumfahrt, Kraftfelder und Energieschirme sowie die Fernübertragung von Energien. Das Wissen um diese Technologien wird von Tarl Cabot als Drittes Wissen bezeichnet.<ref name="Heyne_Band1_K3_S23">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 3, Seite 23</ref> == Fernüberwachung ==…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:4215:42, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +50 N Technik der Priesterkönige Weiterleitung nach Technologie der Priesterkönige erstellt aktuell Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 15:4115:41, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +7.316 N Priesterkönige Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Priesterkönige''' (engl. ''Priest-Kings'') sind die geheimnisvollen, unbeschränkten Herrscher von Gor. Sie stammen von Insekten ab. Auf Gor leben etwa eintausend Priesterkönige.<ref name="Heyne_Band3_K27_S128">Heyne Band 3: Die Priesterkönige von Gor: Kapitel 27, Seite 128</ref> Das goreanische Wort für Priesterkönige ist ''Sardar''.<ref name="Heyne_Band3_K9_S47">Heyne Band 3: Die Priesterkönige von Gor: Kapitel 9, Seite 47</…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:3915:39, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +473 N Erster Kaufmann Die Seite wurde neu angelegt: „Als '''Erster Kaufmann''' (engl. ''first merchant'') einer Stadt wird der reichste, mächtigste und einflussreichste Händler der Stadt bezeichnet.<ref name="Heyne_Band8_K12_S93">Heyne Band 8: Die Jäger von Gor: Kapitel 12, Seite 93</ref> In der Regel ist der Erste Kaufmann auch Kastenvorsitzender. == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Erster_Kaufmann - ''abgerufen a…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:3815:38, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +2.676 N Kaste der Händler Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Kaste der Händler''' (auch: ''Kaste der Kaufleute'', engl. ''Caste of Merchants'') umfasst alle Kaufleute und Händler auf Gor. Sie gehört nicht den fünf Hohen Kasten an. Ihre Mitglieder sehen sich jedoch intern gern als eigentlich höchste Kaste überhaupt an. Die Kaste der Händler besteht aus verschiedenen Unterkasten, die auch unterschiedliche Kastenfarben verwenden. In der Kaste der Händler ist es üblich, sich den Kopf zu rasieren und di…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:3715:37, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +37 N Sklavenhändler Weiterleitung nach Kaste der Händler erstellt aktuell Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 15:3615:36, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +4.212 N Talena Die Seite wurde neu angelegt: „'''Talena''' ist die Tochter von Marlenus des Ubar von Ar. Sie wird von Tarl Cabot während dessen Diebstahls des Heimsteins von Ar entführt. Talena hat grüne Augen und lange schwarze Haare sowie olivgetönte Haut.<ref name="Heyne_Band1_K7_S63">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 7, Seite 63</ref> == Das Leben von Talena == Talena ist als Tochter Marlenus als Freie Frau behütet in den höchsten Kreises Ars, den Ho…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:3515:35, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +1.484 N Kazrak Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kazrak''' ist ein Krieger aus Port Kar<ref name="Heyne_Band1_K9_S74">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 9, Seite 74</ref> und Waffenbruder von Tarl Cabot. == Ereignisse um Kazrak == Kazrak steht als Krieger in den Diensten von Mintar. Er wird von Tarl Cabot beim Kampf um Talena besiegt jedoch nicht getötet. Dadurch werden Kazrak und Tarl Cabot Waffenbrüder.<ref name="Heyne_Band1_K10_S77">Heyne Band 1:…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:3315:33, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +937 N Älterer Tarl Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Ältere Tarl''' (engl. ''Older Tarl'') ist der Waffenmeister von Ko-ro-ba und einer der Ausbilder von Tarl Cabot. Er sieht aus wie ein Wikinger. Er hat blonde Haare, blaue Augen, einen Vollbart und ein wildes, zerfurchtes Gesicht.<ref name="Heyne_Band1_K3_S26">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 3, Seite 26</ref> Der Ältere Tarl überlebt die Zerstörung Ko-ro-bas durch die Priesterkönige und begleitet Matthew Cabot, de…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:3115:31, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +708 N Rarius Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rarius''' (engl. ''rarius'') ist das goreanische Wort für ''Krieger'' bzw. ein Mitglied der Hohen Kaste der Krieger.<ref name="Heyne_Band7_K13_S132">Heyne Band 7: Sklavin auf Gor: Kapitel 13, Seite 132</ref> Die Mehrzahl von Rarius ist ''Rarii'' (engl. ''rarii'').<ref name="Heyne_Band11_K2_S18">Heyne Band 11: In Sklavenketten auf Gor: Kapitel 2, Seite 18</ref> == Beispielverwendung == * Lo Rask, Rarius Civitati…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:3015:30, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +4.263 N Hohe Kaste der Krieger Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Hohe Kaste der Krieger''' (engl. ''High Caste of Warriors'') beherbergt die Krieger und verantwortet den Kodex der Krieger. Die Kastenfarbe ist rot. Das goreanische Wort für Krieger ist ''Rarius'', die Mehrzahl ist ''Rarii''.<ref name="Heyne_Band11_K2_S18">Heyne Band 11: In Sklavenketten auf Gor: Kapitel 2, Seite 18</ref> == Kodex == * Nach einer Herausforderung hat der Herausgeforderte die Wahl der Waffen.<ref name="Heyne_Band1_K9_S76">…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:2915:29, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +1.127 N Luma Die Seite wurde neu angelegt: „'''Luma''' ist eine ehemalige Tavernenkajira mit einer Ausbildung zur Schriftgelehrten, die von Bosk aus Port Kar gerettet wird. Sie ist blond und blauäugig, unansehlich und sehr dünn. Sie stammt ursprünglich aus Tor. Luma leitet die gesamten Handelsaktivitäten im Hause Bosk.<ref name="Heyne_Band6_K10_S70">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 10, Seite 70</ref> Aufgrund ihrer Verdi…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:2815:28, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +2.929 N Ko-ro-ba Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ko-ro-ba''' (engl. ''Ko-ro-ba'') ist eine Stadt auf Gor und die Heimstatt von Tarl Cabot. Ko-ro-ba liegt inmitten grüner Hügel, fern vom Meer. Sie liegt jedoch nur einige hundert Meter über der Meereshöhe und besteht aus einer einzigartigen Ansammlung zierlicher Zylinder. Ko-ro-ba wird auch ''Die Türme des Morgens'' genannt. Wörtlich übersetzt ist Ko-ro-ba ein altgoreanisches Wort für ''Dorfmarkt''.<ref name="Heyne_Band2_K5_S28">Heyne B…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:2615:26, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +771 N Torm Die Seite wurde neu angelegt: „'''Torm''' ist ein Schriftgelehrter aus Ko-ro-ba und unterrichtet Tarl Cabot nach seiner Ankunft in Goreanisch.<ref name="Heyne_Band1_K3_S20">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 3, Seite 20</ref> Torm ist einer der wenigen Bewohner Gors, die englisch sprechen.<ref name="Heyne_Band1_K3_S21">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 3, Seite 21</ref> Torm ist eher schmächtig, hat blonde Haare und ist meistens nur nachlässig gekleide…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:2515:25, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +915 N Hohe Kaste der Schriftgelehrten Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Hohe Kaste der Schriftgelehrten''' (engl. ''High Caste of Scribes'') ist für die Sprache und Schrift auf Gor verantwortlich. Die Kastenfarbe der Schriftgelehrten ist blau.<ref name="Heyne_Band1_K3_S20">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 3, Seite 20</ref> == Kodex == * Jeder Schriftgelehrte liebt und ehrt das geschriebene Wort und wird niemals ein Manuskript zerstören, auch wenn es in einer Farbe geschrieben ist die er nicht versteht.…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:2415:24, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +4.073 N Hohe Kaste der Wissenden Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Hohe Kaste der Wissenden''' (engl. ''Caste of Initiates'') ist auf Gor der Hüter der Religion. Sie wird auch als ''gesegnete Kaste'' bezeichnet.<ref name="Heyne_Band2_K5_S29">Heyne Band 2: Der Geächtete von Gor: Kapitel 5, Seite 29</ref> Die Wissenden sind für die Opfer an die Priesterkönige sowie die Zeremonien verantwortlich und hüten eifersüchtig ihr Wissen. Die Wissenden selbst halten sich für die höchste Kaste auf Gor. Ihre…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:2315:23, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +1.050 N Hohe Kaste der Ärzte Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Hohe Kaste der Ärzte''' ist die Kaste der Ärzte und Mediziner auf Gor. Die Kastenfarbe der Ärzte ist grün.<ref name="Heyne_Band9_K9_S76">Heyne Band 9: Die Marodeure von Gor: Kapitel 9, Seite 76</ref> <ref name="Heyne_Band5_K9_S63">Heyne Band 5: Die Meuchelmörder von Gor: Kapitel 9, Seite 63</ref> Im Gegensatz zur Vorstellung einer mittelalterlichen Welt ist die Medizin dank der Unterstützung der Priesterkönige sehr forts…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:2215:22, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +4.306 N Kajirae von der Erde Die Seite wurde neu angelegt: „Die Kurii entführen regelmäßig '''Kajirae von der Erde'''. Diese Seite enthält eine tabellarische Übersicht der bekannten, von der Erde entführten Kajirae und ihrer Sklavennamen. {| border="1" cellspacing="0" cellpadding="2" style="margin:1em 1em 1em 0; border-style:solid; border-width:1px; border-collapse:collapse;" ! style="background:#dadada; width:18em" |Name auf der Erde ! style="background:#dadada; width:18em" |Herkunft ! style="bac…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:2015:20, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +4.748 N Heimstein Die Seite wurde neu angelegt: „'''Heimstein''' (engl. ''home stone'') ist die Bezeichnung für einen Stein, der als zentrales Identifikationsmerkmal einer Gemeinschaft verwendet wird. Heimsteine sind meist flache Steine, in die das Familienzeichen oder der Stadtname eingeritzt ist. Der Name ''Gor'' bedeutet in allen Sprachen dieser Welt Heimstein.<ref name="Heyne_Band1_K2_S13">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 2, Seite 13</ref> Heimsteine existierten zuerst in Hütten, die…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:1915:19, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +3.149 N Dar-Kosis Die Seite wurde neu angelegt: „'''Dar-Kosis''' (engl. ''Dar-kosis disease'') ist eine ansteckende, aussätzige Krankheit, die nicht heilbar ist. Wörtlich übersetzt bedeutet Dar-Kosis ''Heilige Krankheit''.<ref name="Heyne_Band1_K13_S97">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 13, Seite 97</ref> Die Aussätzigen tragen um von gesunden Menschen erkannt zu werden gelbe Lumpen und ihre Menschen mit einer Rassel warnen.<ref name="Heyne_Band1_K9_S73">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erd…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:1915:19, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +28 N Heilige Krankheit Weiterleitung nach Dar-Kosis erstellt aktuell Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 15:1815:18, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +1.955 N Kragen Die Seite wurde neu angelegt: „Jede Kajira trägt einen '''Kragen''', auch als ''Sklavenkragen'' oder ''Collar'' (engl. ''Collar'') bezeichnet, um den Hals. Der Kragen ist ein abschließbarer Halsreif oder ein Halsband, das oft mit dem Namen des Eigentümers einer Kajira versehen wird.<ref name="Heyne_Band1_K10_S82">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 10, Seite 82</ref> In seltenen Fällen ist der Kragen auch geschmiedet und kann nicht geöffnet werden ohne ihn zu zerstö…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:1715:17, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +25 N Halsreif Weiterleitung nach Kragen erstellt aktuell Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 15:1615:16, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +23 N Währung Weiterleitung nach Geld erstellt aktuell Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 15:1515:15, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +3.051 N Geld Die Seite wurde neu angelegt: „'''Geld''' in Form von geprägten Münzen ist überall auf Gor verbreitet. Geld in Form von Papiergeld ist nicht bekannt.<ref name="Heyne_Band17_K8_S108">Heyne Band 17: Die Wilden von Gor: Kapitel 8, Seite 108</ref> Die Grundeinheiten der goreanischen Währung werden mit ''Tarsk'' und ''Tarn'' bezeichnet. == Kupfertarsk == Die geringwertigste Münze ist ein ''Tarskstück'', eine Untereinheit eines Kupfertarsks. Neben ganzen Münzen findet man oft…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:1415:14, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +22 N Gegenerde Weiterleitung nach Gor erstellt aktuell Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 15:1415:14, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +3.464 N Zweikampf Die Seite wurde neu angelegt: „'''Zweikämpfe''' (engl. ''duel'') finden organisiert in einer Arena, auch ''Stadion der Klingen'' genannt statt. die Zweikämpfe sind recht blutrünstig und nicht so beliebt wie die Tarnrennen. Die Kämpfe werden arrangiert und finden zwischen einzelnen bewaffneten Kämpfern oder zwischen Gruppen statt. Im allgemeinen nehmen Krieger nicht an solchen Kämpfen teil sondern nur Angehörige niederer Kasten, Sklave|Sklaven…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:1315:13, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +28 N Freies Duell Weiterleitung nach Zweikampf erstellt aktuell Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 15:1215:12, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +815 N Freie Gefährtenschaft Die Seite wurde neu angelegt: „Eine '''Freie Gefährtenschaft''' ist eine Beziehung zwischen eine Mann und einer Freien Frau, der Freien Gefährtin in etwa mit einer Ehe vergleichbar.<ref name="Heyne_Band1_K19_S138">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 19, Seite 138</ref> Die Freie Gefährtenschaft muss jährlich erneuert werden, andernfalls erlischt sie automatisch.<ref name="Heyne_Band8_K1_S7">Heyne Band 8: Die Jäger von Gor: Kapitel…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:1115:11, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +582 N Dina Die Seite wurde neu angelegt: „'''Dina''' steht für * Dina - eine gewöhnliche Blume, auch als Sklavenblume bezeichnet Außerdem werden folgende Personen Dina genannt * Dina aus Turia - eine Kajira der Wagenvölker die von Tarl Cabot befreit wird * Judy Thornton - eine Sklavin von der Erde die von Clitus Vitellius ''Dina'' genannt wird Weiterhin ist Dina ein verbreiteter Tavernenname * Dina - eine Tavern…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:0915:09, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +847 N Kassar Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Kassar''' (engl. ''Kassars'') sind einer der vier Stämme der Wagenvölker. Die Krieger der Kassar tragen einen rot lackierten Schild. Sie werden deshalb auch als das ''Blutvolk'' bezeichnet.<ref name="Heyne_Band4_K2_S12">Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapitel 2, Seite 12</ref> Das Banner der Kassar zeigt eine rote dreigewichtige Bola.<ref name="Heyne_Band4_K10_S67">Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapi…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:0815:08, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +25 N Blutvolk Weiterleitung nach Kassar erstellt aktuell Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 15:0815:08, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +1.798 N Met Die Seite wurde neu angelegt: „'''Met''' (engl. ''ale''), auch ''Bier''<ref name="Heyne_Band9_K2_S22">Heyne Band 9: Die Marodeure von Gor: Kapitel 2, Seite 22</ref> , (engl. ''beer'') ist ein im Torvaldsland verbreitetes Getränk aus fermentiertem Honig, Wasser und oftmals Gewürzen,<ref name="Heyne_Band24_K1_S17">Heyne Band 24: Die Vagabunden von Gor: Kapitel 1, Seite 17</ref> das in großen Holzfässern gelagert wird. Die Torvaldsländer ballen vor dem Trinken über dem K…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:0615:06, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +22 N Bier Weiterleitung nach Met erstellt aktuell Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 15:0515:05, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +1.283 N Barbaren Die Seite wurde neu angelegt: „Als '''Barbaren''' (engl. ''barbarian'') werden auf Gor Menschen bezeichnet, die von der Erde verschleppt wurden und sich mit der goreanischen Sprache und den Sitten nicht auskennen.<ref name="Heyne_Band4_K5_S24">Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapitel 5, Seite 24</ref> Für einen echten Goreaner ist die Bezeichnung ''Barbar'' eine Beleidigung.<ref name="Heyne_Band4_K9_S60">Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapitel 9, Seite…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:0415:04, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +4.989 N Alphabet Die Seite wurde neu angelegt: „Das goreanische '''Alphabet''' umfasst achtundzwanzig Buchstaben.<ref name="Heyne_Band3_K12_S58">Heyne Band 3: Die Priesterkönige von Gor: Kapitel 12, Seite 58</ref> Es gibt neun Vokale in der goreanischen Sprache. Nicht alle Buchstaben werden in der Buchreihe erwähnt. Die folgende Reihenfolge ist nicht gesichert. {| class="prettytable" border="0" ! style="background:#dadada" |Nummer ! style="background:#dadada" |Bezeichnung ! style="…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:0215:02, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +52 Administrator Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:5914:59, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +1.515 N Administrator Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Administrator''' (engl. ''Administrator'') ist in Friedenszeiten der gewählte Herrscher einer Stadt. Der Administrator wird aus den Mitgliedern der Hohen Kasten bestimmt und herrscht zusammen mit dem Rat der Stadt. In Kriegszeiten kann statt des Administrators ein Ubar als Alleinherrscher eingesetzt werden. Der Administrator hat seinen Sitz im Zentralzylinder der Stadt und wohnt in der Regel auch in diesem Zylinder. Der A…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:5614:56, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +8.033 N Kalender Die Seite wurde neu angelegt: „Der goreanische '''Kalender''' ist recht kompliziert und treibt die Schriftgelehrten von Gor gelegentlich zur Verzweiflung. Jede freie Stadt zählt ihre Jahre nach der eigenen Liste von Administratoren und auch die Feste und Opferfeiern und sogar die Namen der Monate unterscheiden sich von Stadt zu Stadt. Einige Städte sind jedoch bereit, neben ihrer eigenen Zeitmessung auch den Kalender von Ar zu verwenden, der die Zeit seit der my…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:5314:53, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +620 N Kef Die Seite wurde neu angelegt: „mini|321x321px|Kef Das '''Kef''' (engl. ''kef''), das goreanische ''K'' ist wahrscheinlich der achte Buchstabe im goreanischen Alphabet. Das K ist auch der Anfangsbuchstabe von Kajira, deshalb ist das Kef neben der Dina ein häufiges Brandzeichen zur Kennzeichnung einer Sklavin oder eines Sklaven. == Siehe auch == * goreanisches Alphabet == Quellen == * https://www.…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:5214:52, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +3 N Datei:Wikipedia-Kajira-Kef.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:4414:44, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +3.532 N Panthermädchen Die Seite wurde neu angelegt: „'''Panthermädchen''' (engl. ''panther girls''), auch ''Waldmädchen'' (engl. ''forest girls'') oder auch Pantherfrauen stammen aus den nördlichen Wäldern des Planeten, die besonders unzugänglich sind. Sie haben ihren Namen von den Pantherfellen in die sie gekleidet sind und die sie mit Speeren und Pfeil und Bogen erlegen. Sklavinnen aus dieser Gegend gelten als selten und unbezähmbar und bringen oft hohe Preise ein. Im Curuleum von…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:4014:40, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +500 N Freie Frau Die Seite wurde neu angelegt: „Eine '''Freie Frau''' ist eine Frau, die nicht Kajira, d.h. nicht versklavt ist. Freie Frauen können sich in vielen Städten nur verschleiert bewegen und benötigen auf größeren Reisen Personenschutz. Oft dürfen sie nur mit Verwandten und Freien Gefährten sprechen. Viele Freie Frauen der Hohen Kasten werden abgeschirmt von der Öffentlichkeit in sogenannten Hohen Gärten aufgezogen. == Quelle == * https://www.g…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:3914:39, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +457 N Freie Gefährtin Die Seite wurde neu angelegt: „Eine '''Freie Gefährtin''' ist eine Frau, die als Freie Frau, nicht als Kajira freiwillig mit einem Mann zusammenlebt. Eine Freie Gefährtin ist in etwa mit einer Ehefrau vergleichbar. Die Freie Gefährtenschaft muss jährlich erneuert werden, andernfalls erlischt sie automatisch. Außerdem erlischt sie, wenn einer der beiden Partner in die Sklaverei gerät. == Quellen == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Freie_Gef%C3%A4hrtin“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:3614:36, 21. Nov. 2025 Unterschied Versionen +1.914 N Brandzeichen Die Seite wurde neu angelegt: „Mit einem '''Brandzeichen''' (engl. ''brand'') wird eine Kajira als Sklavin an sich gekennzeichnet während der Halsreif den Namen ihres Herrn angibt. Als Brandzeichen wird oft eine Dina (Blume), die Sklavenblume, oder ein stilisiertes ''Kef'' als Anfangsbuchstabe von Kajira verwendet. Bei den Wagenvölkern wird hingegen das Stammeszeichen als Brandzeichen verwendet. == Weitere Kennzeichnungen == Weitere Kennzeichn…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt