Zentrale öffentliche Logbücher
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Gor Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 17:56, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Selnar (Stadt) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Selnar''' (engl. ''Selnar''), auch ''Salnar'' ist eine Stadt auf der Insel Cos.<ref name="Heyne_Band11_K16_S242">Heyne Band 11: In Sklavenketten auf Gor: Kapitel 16, Seite 242</ref> == Siehe auch == * Selnar - der Name eines Monats * Telnus - Hauptstadt der Insel Cos und Sitz des Ubars * Temos - eine Stadt auf der Insel Cos * Jad - eine Stadt auf der Insel Cos == Trivia == In der Übersetzung des Heyne-V…“)
- 17:55, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Flügelfisch (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Flügelfisch''' (engl. ''cosian wingfish'') ist eine geflügelte Fischart, die vor der Küste der Insel Cos gefangen wird. Das Fleisch des Fisches ist sehr schmackhaft und gilt als Spezialität.<ref name="Heyne_Band4_K9_S53">Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapitel 9, Seite 53</ref> == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Fl%C3%BCgelfisch - ''zuletzt abgerufen am 24.11.2025'' *…“)
- 17:54, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jad (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Jad''' (engl. ''Jad'') ist eine Stadt auf der Insel Cos.<ref name="Heyne_Band11_K16_S242">Heyne Band 11: In Sklavenketten auf Gor: Kapitel 16, Seite 242</ref> == Bewohner Jads == * Lurius - der Ubar von Cos : → Für viele Bewohner der Insel Cos ist nicht bekannt, in welcher Stadt sie leben. Weitere Bewohner der Insel Cos findet man deshalb im Artikel zur Insel Cos. == Siehe auch == * Telnus - Hauptstadt der Insel Cos und…“)
- 17:54, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Papagei (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Papagei''' (engl. ''parrot'') ist ein Vogel der in den Regenwäldern um Schendi lebt. Es gibt verschiedene Papageienarten.<ref name="Heyne_Band13_K32_S236">Heyne Band 13: Die Erforscher von Gor: Kapitel 32, Seite 236</ref> == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Papagei - ''zuletzt abgerufen am 24.11.2025'' * [https://www.gegenerde.de/scrolls/scroll18.shtml Gegenerde - Die Tiere v…“)
- 17:53, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bazi-Pest (Die Seite wurde neu angelegt: „Als '''Bazi-Pest''' (engl. ''plague'') aber auch ''Pocken'' (engl. ''Pox'') wird ein Ausbruch der Pest oder der Pocken vor einigen Jahren in Bazi genannt.<ref name="Heyne_Band13_K9_S86">Heyne Band 13: Die Erforscher von Gor: Kapitel 9, Seite 86</ref> Die Krankheit wird durch Läusebiss übertragen. Der Hafen von Bazi wurde in der Folge für zwei Jahre geschlossen.<ref name="Heyne_Band11_K17_S245">Heyne Band 11: In Sklavenketten auf Gor…“)
- 17:53, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Explorers of Gor (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Buch '''Explorers of Gor''' ist der dreizehnte Band der ''Chronicles of Counter-Earth'' von John Norman. Die deutsche Übersetzung ist ''Die Erforscher von Gor'' vom Heyne-Verlag. == Inhaltsverzeichnis == # I Talk With Samos # I Attend The Market Of Vart # What Occurred On The Way To The Pier Of The Red Urt; I Hear The Ringing Of An Alarm Bar # I Recapture An Escaped Slave; I Book Passage On A Ship For Sche…“)
- 17:52, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Slave Girl of Gor (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Buch '''Slave Girl of Gor''' ist der elfte Band der ''Chronicles of Counter-Earth'' von John Norman. Die deutsche Übersetzung ist ''In Sklavenketten auf Gor'' vom Heyne-Verlag. == Inhaltsverzeichnis == # The Collar # The Retinue # The Camp # La Kajira # The Raid # Tabuk's Ford # Clitus Vitellius # A Girl's Will Means Nothing # Rain # I Am An Item Of Merchandise # Perfume And Silk # The Silver Leaf # I Am P…“)
- 17:51, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Pocken (Weiterleitung nach Pest erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 17:51, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Pest (Die Seite wurde neu angelegt: „Mit '''Pest''' (engl. ''Plague'') aber auch ''Pocken'' (engl. ''Pox'') wird der Ausbruch einer ansteckenden Krankheit bezeichnet.<ref name="Heyne_Band13_K9_S86">Heyne Band 13: Die Erforscher von Gor: Kapitel 9, Seite 86</ref> Die Krankheit wird durch Läusebiss übertragen. Bekannt ist ein Ausbruch der Krankheit in Bazi, die mit dem Namen Bazi-Pest bezeichnet wird.<ref name="Heyne_Band11_K17_S245">Heyne Band 11: [[In Sklavenketten auf Gor]…“)
- 17:50, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Läuse (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Läuse''' (engl. ''lice'') sind parasitäre Insekten, die Menschen und Tiere befallen. Besonders betroffen sind Tarne, die von murmelgroßen Läusen befallen werden und sich z.B. im Nacken nicht selbst davon befreien können. Manche Tarnreiter suchen dort zwischen den Federn die Läuse und füttern ihren Tarn damit, u.a. als vertrauensbildende Maßnahme<ref name="Heyne_Band1_K12_S92">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 12, Seite 92</ref><…“)
- 17:50, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bazi (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bazi''' (engl. ''Bazi'') ist eine Küstenstadt am südlichen Thassa.<ref name="Heyne_Band7_K7_S35">Heyne Band 7: Sklavin auf Gor: Kapitel 7, Seite 35</ref><ref name="Heyne_Band10_K1_S5">Heyne Band 10: Die Stammeskrieger von Gor: Kapitel 1, Seite 5</ref> Vor einigen Jahren ist in Bazi die Pest ausgebrochen, eine Krankheit die durch Läusebiss übertragen wird. Der Hafen von Bazi wurde in der Folge für zwei Jahre geschlossen.<ref na…“)
- 17:49, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Shendi (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Schendi''' (engl. ''Schendi''), auch ''Shendi'', ist eine Küstenstadt am südlichen Thassa auf Gor.<ref name="Heyne_Band7_K7_S35">Heyne Band 7: Sklavin auf Gor: Kapitel 7, Seite 35</ref><ref name="Heyne_Band10_K1_S5">Heyne Band 10: Die Stammeskrieger von Gor: Kapitel 1, Seite 5</ref> == Handel == Schendi handelt mit Rubinen und Edelsteinen.<ref name="Heyne_Band7_K8_S50">Heyne Band 7: Sklavin auf Gor: Kapitel 8, Seite 50</ref> Au…“)
- 17:48, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Passage-Hand (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Passage-Hand''' (engl. ''passage hand'') ist die fünftägige Übergangszeit zwischen den Monaten. Jeder der 12 goreanischen Monate ist 25 Tage lang, danach folgt die Passage-Hand, bevor der nächste Monat beginnt.<ref name="Heyne_Band5_K4_S41">Heyne Band 5: Die Meuchelmörder von Gor: Kapitel 4, Seite 41</ref> == Siehe auch == * Wartende Hand - die fünftägige Übergangszeit zwischen den Jahren * Kalender - ein vollständiger Kalend…“)
- 17:47, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sleen (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Sleen''' (engl. ''Sleen'') ist ein auf ganz Gor verbreitetes gewaltiges sechsbeiniges Raubtier, ein Säugetier aber in der Bewegung ähnlich einer Schlange und gilt als das gefährlichste Raubtier auf Gor.<ref name="Heyne_Band2_K3_S17">Heyne Band 2: Der Geächtete von Gor: Kapitel 3, Seite 17</ref> Junge Sleen sind etwa zwei bis drei Meter lang, wenn sie sich auf die erste Jagd begeben und werden wenn sie ausgewachsen sind etwa sechs Meter…“)
- 17:46, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Larl (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Larl''' (engl. ''larl'') ist ein gefährliches, leoparden- oder pantherähnliches<ref name="Heyne_Band2_K2_S13">Heyne Band 2: Der Geächtete von Gor: Kapitel 2, Seite 13</ref> Raubtier mit gelbbraunem, woanders auch rotem oder schwarzem Fell.<ref name="Heyne_Band3_K2_S10">Heyne Band 3: Die Priesterkönige von Gor: Kapitel 2, Seite 10</ref> Ein Larl kann bis zu zwei Meter Größe erreichen.<ref name="Heyne_Band1_K13_S95">Heyne Band 1: Gor…“)
- 17:45, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tentium (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Tentium''' ist eine Stadt auf der Insel Tyros. == Siehe auch == * Kasra - die Hauptstadt Tyros == Trivia == In der Übersetzung des Heyne-Verlags fehlt die Stadt Tentium. Die Textstellen fielen der Kürzung zum Opfer. == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Tentium - ''zuletzt abgerufen am 24.11.2025'' Kategorie:Band_6 Kategorie:Band_11 Kategorie:Band_2…“)
- 17:45, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vina (Weiterleitung nach Vivina erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 17:44, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vivina (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vivina''', als Kajira ''Vina'', ist das Mündel von Chenbar, des Ubars aus Tyros. Sie ist sehr hübsch aber auch noch sehr jung. Sie soll mit Lurius, dem Ubar von Cos verheiratet und seine Freie Gefährtin werden.<ref name="Heyne_Band6_K13_S97">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 13, Seite 97</ref> Sie wird nach dem Überfall auf die Schatzflotte von Bosk nackt an den Bug seines Schiffe…“)
- 17:44, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kasra (Tyros) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kasra''' (engl. ''Kasra'') ist eine Stadt auf der Insel Tyros.<ref name="Heyne_Band6_K13_S97">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 13, Seite 97</ref> == Bewohner Kasras == * Chenbar - der Ubar von Tyros * Vivina - das Mündel Chenbars, nach dem Überfall auf die Schatzflotte die Kajira Vina von Bosk == Siehe auch == * Kasra - eine Stadt am Fluss Cartius * […“)
- 17:42, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Unterer Fayeen (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Untere Fayeen''' (engl. ''Lower Fayeen'') ist ein tropischer Fluss auf Gor und ein Nebenfluss des Cartius.<ref name="Heyne_Band10_K1_S23">Heyne Band 10: Die Stammeskrieger von Gor: Kapitel 1, Seite 23</ref> Die Stadt Kasra liegt am Zusammenfluss des Oberen Fayeen und des Unteren Fayeen.<ref name="Heyne_Band10_K13_S163">Heyne Band 10: Die Stammeskrieger von Gor: Kapitel 13, Seite 163</ref> == S…“)
- 17:41, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kasra (Cartius) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kasra''' (engl. ''Kasra'') ist eine Stadt am Unteren Fayeen, einem Nebenfluss des Cartius.<ref name="Heyne_Band10_K1_S15">Heyne Band 10: Die Stammeskrieger von Gor: Kapitel 1, Seite 15</ref><ref name="Heyne_Band10_K1_S23">Heyne Band 10: Die Stammeskrieger von Gor: Kapitel 1, Seite 23</ref> Die Stadt liegt am Zusammenfluss des Oberen Fayeen und des Unteren Fayeen<ref name="Heyne_Band10_…“)
- 17:41, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Klima (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Klima''' (engl. ''Klima'') ist eine Stadt mitten in der Tahari-Wüste, die für ihre Salzgruben bekannt ist. In Klima wird das Salz abgebaut, das von Kasra aus nach Norden verschifft wird. Das Salz wird in Klima von Sträflingen abgebaut, die zur Arbeit in den Salzgruben bis zum Tod verurteilt wurden.<ref name="Heyne_Band10_K6_S70">Heyne Band 10: Die Stammeskrieger von Gor: Kapitel 6, Seite 70</ref> In Klima gibt es ke…“)
- 17:40, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hai (Die Seite wurde neu angelegt: „Der goreanische '''Hai''' (engl. ''shark'') ist ein neunkiemiger gefährlicher Raubfisch der in der Thassa lebt und gejagt aber auch lebendig eingefangen wird. In Ar lässt man ihn in Wasserzweikämpfen gegen Menschen kämpfen.<ref name="Heyne_Band5_K13_S96">Heyne Band 5: Die Meuchelmörder von Gor: Kapitel 13, Seite 96</ref> Haie werden durch Blut gereizt und geraten schnell in Raserei.<ref name="Heyne_Band9_K6_S52">Heyne Band 9: Die Marode…“)
- 17:39, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Justizzylinder (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Justizzylinder''' (engl. ''cylinder of justice'') ist in den Städten Gors die Heimat der Rechtsprechung. Der Justizzylinder ist traditionell weiß, eine Farbe die auf Gor ein Zeichen der Unparteilichkeit ist.<ref name="Heyne_Band1_K18_S126">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 18, Seite 126</ref> Außerdem erfolgt die Rechtsprechung im Justizzylinder durch die Hohe Kaste der Wissenden, der Kastenfarbe ebenfalls weiß ist. Vie…“)
- 17:38, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Weiß (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Weiß''' (engl. ''white'') ist eine Farbe, die auf Gor eine wichtige Bedeutung hat. * Die Kastenfarbe der Hohen Kaste der Wissenden ist weiß.<ref name="Heyne_Band2_K5_S29">Heyne Band 2: Der Geächtete von Gor: Kapitel 5, Seite 29</ref> * Die Händler, ausgenommen Sklavenhändler, verwenden weiß-gold oder weiß-gelb als Kastenfarbe.<ref name="Heyne_Band9_K9_S76">Heyne Band 9: Die Marodeure…“)
- 17:37, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wartende Hand (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Wartende Hand''' (engl. ''waiting hand'') ist die fünftägige Übergangszeit zwischen den Jahren.<ref name="Heyne_Band5_K4_S41">Heyne Band 5: Die Meuchelmörder von Gor: Kapitel 4, Seite 41</ref> In dieser Zeit werden Haustüren und sogar die Portale der Stadt weiß angemalt. Bei Angehörigen der niederen Kasten werden die Türen gelegentlich sogar mit Pech verschlossen, damit sie erst im neuen Jahr wieder geöffnet werden können.<ref na…“)
- 17:36, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Schatzflotte (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Schatzflotte''' (engl ''treasure fleet'') ist eine Flotte bestehend aus vierzig Langschiffen und dreißig Rundschiffen die Vivina, das Mündel des Ubars von Tyros zusammen mit ihrer Mitgift, einem reichen Schatz nach Cos bringen soll. Admiral der Schatzflotte ist Rencius Ho-Bar aus Telnus. Die Schatzflotte wird von Bosk aus Port Kar in der fünften Wartenden Hand überfallen und vernichtet u…“)
- 17:36, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rencius Ho-Bar (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rencius Ho-Bar''' ist der Admiral der die Schatzflotte Vivina und ihre Mitgift von Tyros nach Cos bringen soll. Er ist groß und bärtig und trägt einen purpurnen Umhang. Rencius Ho-Bar stammt ursprünglich aus Telnus.<ref name="Heyne_Band6_K14_S120">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 14, Seite 120</ref> Nach dem Überfall auf die Schatzflotte wird Rencius Ho-Bar von Bosk aus Port Kar mit zehn freien Männ…“)
- 17:35, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Telnus (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Telnus''' (engl. ''Telnus'') ist die Hauptstadt der Insel Cos in der Thassa und Sitz des Ubars von Cos. Telnus verfügt über einen großen, befestigten Hafen, da der Seehandel der wichtigste Wirtschaftszweig von Cos ist.<ref name="Heyne_Band11_K16_S242">Heyne Band 11: In Sklavenketten auf Gor: Kapitel 16, Seite 242</ref> == Bewohner Telnus == * Centius - der Kaissaspieler wurde in Telnus geboren * Lurius - der Ubar von Co…“)
- 17:34, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Purpur (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Purpur''' (engl. ''purple'') ist in Ar die hochherrschaftliche Farbe des Ubar<ref name="Heyne_Band5_K22_S204">Heyne Band 5: Die Meuchelmörder von Gor: Kapitel 22, Seite 204</ref> und auf der Thassa, in Port Kar, Cos und Tyros die Farbe eines Admirals.<ref name="Heyne_Band6_K15_S124">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 15, Seite 124</ref> Außerdem sind die Schiffe Cos mit purpurnen Segeln ausgestatte…“)
- 17:33, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tafa (Stadt) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Tafa''' (engl. ''Tafa'') ist eine Stadt auf Gor.<ref name="Heyne_Band15_K6_S38">Heyne Band 15: Der Schurke von Gor: Kapitel 6, Seite 38</ref> == Lage == Tafa liegt am Ufer des Vosk zwischen Victoria und Port Cos.<ref name="Heyne_Band15_K6_S38">Heyne Band 15: Der Schurke von Gor: Kapitel 6, Seite 38</ref> == Bedeutung == Tafa hat sich der Vosk-Liga angeschlossen.<ref name="Heyne_Band16_K20_S146">Heyne Band 16: Der Leibw…“)
- 17:32, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Festung des Policrates (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Festung des Policrates''' (engl. ''stronghold of Policrates'') ist eine Festung der östlichen Flusspiraten unter der Führung es Piraten Policrates und seines Stellvertreters Kliomenes.<ref name="Heyne_Band15_K22_S114">Heyne Band 15: Der Schurke von Gor: Kapitel 22, Seite 114</ref> Die Festung liegt etwa vier bis fünf Tagesreisen östlich von Victoria.<ref name="Heyne_Band15_K22_S114">Heyne Band 15: Der Sc…“)
- 17:31, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Topas (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Topas''' (engl. ''topaz'') ist der zerbrochene, ehemalige Heimstein von Victoria.<ref name="Heyne_Band16_K20_S166">Heyne Band 16: Der Leibwächter von Gor: Kapitel 20, Seite 166</ref> Die beiden Bruchstücke sind gelbbraun und zeigen, wenn man sie zusammenlegt in den bräunlichen Verfärbungen die Umrisse einer Flussgaleere.<ref name="Heyne_Band15_K22_S114">Heyne Band 15: Der Schurke von Gor: Kapitel 22, Seite 114</ref> Auf den Einz…“)
- 17:30, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ragnars Dorf (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ragnars Dorf''' (engl. ''Ragnar's Hamlet''), auch ''Ragnars Siedlung'' ist eine Stadt auf Gor.<ref name="Heyne_Band15_K6_S38">Heyne Band 15: Der Schurke von Gor: Kapitel 6, Seite 38</ref> == Lage == Ragnars Dorf liegt am Ufer des Vosk zwischen Hammerfest und Fina.<ref name="Heyne_Band15_K6_S38">Heyne Band 15: Der Schurke von Gor: Kapitel 6, Seite 38</ref> == Bedeutung == Ragnars Dorf hat sich der Vosk-Liga angeschlossen.…“)
- 17:30, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hammerfest (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hammerfest''' (engl. ''Hammerfest'') ist eine Stadt auf Gor.<ref name="Heyne_Band15_K6_S38">Heyne Band 15: Der Schurke von Gor: Kapitel 6, Seite 38</ref> == Lage == Hammerfest liegt am Ufer des Vosk zwischen Sulport und Ragnars Dorf.<ref name="Heyne_Band15_K6_S38">Heyne Band 15: Der Schurke von Gor: Kapitel 6, Seite 38</ref> == Bedeutung == Hammerfest hat sich der Vosk-Liga angeschlossen.<ref name="Heyne_Band16_K20_S146"…“)
- 17:29, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sulport (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sulport''' (engl. ''Sulport'') ist ein Stadt auf Gor.<ref name="Heyne_Band15_K6_S38">Heyne Band 15: Der Schurke von Gor: Kapitel 6, Seite 38</ref> == Lage == Sulport liegt am Ufer des Vosk zwischen Sais und Hammerfest.<ref name="Heyne_Band15_K6_S38">Heyne Band 15: Der Schurke von Gor: Kapitel 6, Seite 38</ref> == Bedeutung == Sulport hat sich der Vosk-Liga angeschlossen.<ref name="Heyne_Band16_K20_S146">Heyne Band 16: …“)
- 17:28, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sais (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sais''' (engl. ''Sais'') ist ein Stadt auf Gor.<ref name="Heyne_Band15_K6_S38">Heyne Band 15: Der Schurke von Gor: Kapitel 6, Seite 38</ref> == Lage == Sais liegt am Ufer des Vosk zwischen Siba und Sulport.<ref name="Heyne_Band15_K6_S38">Heyne Band 15: Der Schurke von Gor: Kapitel 6, Seite 38</ref> == Bedeutung == Sais hat sich der Vosk-Liga angeschlossen.<ref name="Heyne_Band16_K20_S146">Heyne Band 16: Der Leibwächte…“)
- 17:26, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite En'Var (Die Seite wurde neu angelegt: „'''En'Var''' (engl. ''En'Var'') ist der Monat der Sommersonnenwende und der vierte Monat im Kalender von Gor.<ref name="Heyne_Band5_K4_S42">Heyne Band 5: Die Meuchelmörder von Gor: Kapitel 4, Seite 42</ref> == Markt von En'Var == Der Markt von En'Var ist der zweite der jährlich vier großen Jahrmärkte im Sardargebirge.<ref name="Heyne_Band3_K1_S5">Heyne Band 3: Die Priesterkönige von Gor: Kapitel 1, Seite 5</ref> == Si…“)
- 17:23, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ihn (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ihn''' (engl. ''Ihn'') ist das goreanische Wort für Sekunde. 80 Ihn ergeben eine Ehn oder Minute. 40 Ehn bzw. 3200 Ihn ergeben wiederum eine Ahn, was einer Stunde entspricht. Ein goreanischer Tag ist in zwanzig Ahn unterteilt. Die Mittagsstunde ist die zehnte Ahn, die zwanzigste Ahn ist Mitternacht.<ref name="Heyne_Band2_K3_S17">Heyne Band 2: Der Geächtete von Gor: Kapitel 3, Seite 17</ref> == Quellennachweis == <references/> == Weblin…“)
- 17:22, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ehn (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ehn''' (engl. ''Ehn'') ist das goreanische Wort für Minute. 40 Ehn ergeben eine Ahn, was einer Stunde entspricht. Ein goreanischer Tag ist in zwanzig Ahn unterteilt. Die Mittagsstunde ist die zehnte Ahn, die zwanzigste Ahn ist Mitternacht. Jede Ehn besteht wiederum aus 80 Ihn oder Sekunden.<ref name="Heyne_Band2_K3_S17">Heyne Band 2: Der Geächtete von Gor: Kapitel 3, Seite 17</ref> == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == *…“)
- 17:21, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ahn (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ahn''' (engl. ''Ahn'') ist das goreanische Wort für Stunde. Ein goreanischer Tag ist in zwanzig Ahn unterteilt. Die Mittagsstunde ist die zehnte Ahn, die zwanzigste Ahn ist Mitternacht. Jede Ahn besteht aus 40 Ehn, was einer Minute entspricht, jede Ehn besteht wiederum aus 80 Ihn oder Sekunden.<ref name="Heyne_Band2_K3_S17">Heyne Band 2: Der Geächtete von Gor: Kapitel 3, Seite 17</ref> 3200 Ihn ergeben eine Ahn. Wie auf der Erde sind auc…“)
- 17:19, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite En'Kara (Die Seite wurde neu angelegt: „'''En'Kara''' (engl. ''En'Kara'') ist der Monat der Tag- und Nachtgleiche und bedeutet wörtlich ''erste Wende'', was sich auf die Sonne bezieht. En'Kara ist der erste Monat im goreanischen Kalender.<ref name="Heyne_Band2_K20_S133">Heyne Band 2: Der Geächtete von Gor: Kapitel 20, Seite 133</ref> == Markt von En'Kara == Der Markt von En'Kara ist der erste der jährlich vier großen Jahrmärkte im Sardargebirge. Auf dem Markt vo…“)
- 17:17, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Se'Var (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Se'Var''' (engl. ''Se'Var'') ist der Monat der Wintersonnenwende und der zehnte Monat im goreanischen Kalender.<ref name="Heyne_Band4_K1_S6">Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapitel 1, Seite 6</ref> == Markt von Se'Var == Der Markt von Se'Var ist der vierte und letzte der jährlich vier großen Jahrmärkte im Sardargebirge.<ref name="Heyne_Band3_K1_S5">Heyne Band 3: Die Priesterkönige von Gor: Kapitel 1, Seite 5</ref>…“)
- 17:17, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tur (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Tur''' auch ''Turbaum'' (engl. ''tur tree'') ist ein großer, rötlicher Baum, der in den nördlichen Wäldern wächst und dessen Holz im Schiffsbau verwendet wird.<ref name="Heyne_Band7_K9_S71">Heyne Band 7: Sklavin auf Gor: Kapitel 9, Seite 71</ref> == Siehe auch == * Turholz - Holz aus dem Stamm des Turbaums == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Tur - ''zuletzt abgerufen am…“)
- 17:16, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Turholz (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Turholz''' (engl. ''tur wood'') ist eine goreanische Holzsorte, des Tur-Baums. Turholz findet im Schiffsbau bei Galeerenwandungen und für Relingstangen und Pfosten Verwendung.<ref name="Heyne_Band6_K10_S77">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 10, Seite 77</ref> == Siehe auch == * Ka-la-na-Holz * Temholz == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Turholz - '…“)
- 17:15, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tem (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Tem''', auch ''Tembaum'' (engl. ''tem tree'') ist ein Baum auf Gor.<ref name="Heyne_Band4_K5_S20">Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapitel 5, Seite 20</ref> == Siehe auch == * Temholz - Holz des Tembaums == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Tem - ''zuletzt abgerufen am 24.11.2025'' * [https://www.gegenerde.de/scrolls/scroll28.shtml Gegenerde - Die Flora von Gor (Schrift…“)
- 17:15, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Temholz (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Temholz''' (engl. ''tem wood'') ist besonders hartes aber trotzdem flexibles Holz<ref name="Heyne_Band4_K5_S20">Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapitel 5, Seite 20</ref> des Tem-Baums. Temholz findet im Schiffsbau Verwendung als Ruder und Steuerruder.<ref name="Heyne_Band6_K10_S77">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 10, Seite 77</ref> == Siehe auch == * Ka-la-na-Holz * Turholz == Quellennachweis == <reference…“)
- 17:14, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Renceboot (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Renceboot''' (engl. ''reed boat'') ist ein kleines, flaches Boot das aus den Stängeln der Rencepflanze gefertigt wird. Ein kleines Boot ist etwa zwei Meter lang, sechzig Zentimeter breit und mit geringem Tiefgang, damit auch die flachen Kanäle in den Sümpfen des Voskdeltas befahren werden können. Das Renceboot wird entweder mit kleinen Temholz-Paddel oder langen Stangen angetrieben.<ref name="Heyne_Band6_K2_S10">Heyne Band 6: Die…“)
- 17:13, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Papier (Die Seite wurde neu angelegt: „Das auf Gor verwendete '''Papier''' (engl. ''paper'') wird aus verschiedenen Pflanzenfasern gefertigt. == Rencepapier == ''Rencepapier'' (engl. ''rence paper'') wird aus der Rencepflanze auf komplizierte Weise in Handarbeit gewonnen. Der Schwerpunkt der Rence-Papierherstellung liegt in der Hafenstadt Port Kar bzw. bei den Rencebauern in ihrer Umgebung. Das Papier kommt in Rollenform auf die Märkte am Rande des Voskdeltas.<ref name="…“)
- 17:13, 24. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rence (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rence''' (engl. ''rence'') ist eine Schilfpflanze die bevorzugt im Voskdelta wächst.<ref name="Heyne_Band4_K7_S32">Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapitel 7, Seite 32</ref> Sie hat eine lange dicke Wurzel von etwa zehn Zentimetern Durchmesser, die sich horizontal unter der Wasseroberfläche erstreckt. Kleine Wurzeln erstrecken sich von ihr aus nach unten in den Schlamm. Mehrere, maximal ein Dutzend, Stiele wachsen bis zu drei oder vier Met…“)