Zentrale öffentliche Logbücher
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Gor Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 10:55, 23. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Andar (Krieger) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Andar''' ist ein Tarnkämpfer aus Ar.<ref name="Heyne_Band14_K25_S221">Heyne Band 14: Kampfsklave auf Gor: Kapitel 25, Seite 221</ref> == Ereignisse um Andar == Andar transportiert Jason Marshall für einen Silbertarsk nach Ar, als dieser nach dem Krieg zwischen Ar und Vonda auf der Suche nach Beverly Henderson ist.<ref name="Heyne_Band14_K25_S221">Heyne Band 14: Kampfsklave auf Gor: Kapitel 25, Seite 221<…“)
- 10:53, 23. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Alfred (Pirat) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Alfred''' † ist ein Gefolgsmann von Alcibron, dem Kapitän der Tuka, die zur Flotte des Flusspiraten Ragnar Voskjard gehört.<ref name="Heyne_Band16_K9_S70">Heyne Band 16: Der Leibwächter von Gor: Kapitel 9, Seite 70</ref> == Ereignisse um Alfred == Alfred wurde von Alcibron zusammen mit der Kajira Lola auf der Tuka zurückgelassen, die auf eine Sandbank aufgelaufen aber nicht gesunken ist. Alfreds Aufgabe ist…“)
- 10:52, 23. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Alcibron (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Alcibron''' ist der Kapitän der Tuka, die zur Flotte des Flusspiraten Ragnar Voskjard gehört.<ref name="Heyne_Band16_K9_S70">Heyne Band 16: Der Leibwächter von Gor: Kapitel 9, Seite 70</ref> Er gehört zusammen mit Reginald und Callisthenes zu den wichtigsten Männern Voskjards.<ref name="Heyne_Band16_K12_S91">Heyne Band 16: Der Leibwächter von Gor: Kapitel 12, Seite 91</ref> == Ereign…“)
- 10:50, 23. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Albrecht (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Albrecht''' ist ein Krieger vom Stamm der Kassars im Grasland der Wagenvölker.<ref name="Heyne_Band4_K8_S39">Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapitel 8, Seite 39</ref> Bei einem Wettkampf verliert Albrecht seine beiden Kajirae Tenchika und Dina an Kamchak und Tarl Cabot<ref name="Heyne_Band4_K8_S49">Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapitel 8, Seite 49</ref> und kau…“)
- 10:49, 23. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Aelgifu (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Aelgifu''', als Kajira ''Schätzchen'' ist die Tochter von Gurt, dem Administrator von Kassau. Sie wird von Ivar Forkbeard beim Überfall auf Kassau gefangen und soll gegen ein Lösegeld von 100 Goldtarn wieder freigelassen werden. Das Lösegeld soll auf Einars Felsenriff beim Runenstein von Torvaldsmark übergeben werden.<ref name="Heyne_Band9_K3_S26">Heyne Band 9: Die Marodeure von Gor: Kapitel 3, Seite 26</ref…“)
- 10:48, 23. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Admiral (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Admiral''' (engl. ''admiral'') ist ein Kapitän der nicht nur über ein einzelnes Schiff sondern eine ganze Flotte von Schiffen gebietet.<ref name="Heyne_Band6_K14_S120">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 14, Seite 120</ref> Die Farbe des Admirals ist purpur.<ref name="Heyne_Band6_K15_S124">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 15, Seite 124</ref> == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * htt…“)
- 10:47, 23. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Achmed (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Achmed''' ist ein Junge aus Kasra, der nach einem Sandsturm in der Tahari-Wüste bei einer vertrockneten Männerleiche einen Stein mit der Aufschrift ''Vorsicht vor dem Stahlturm'' gefunden hat. Sein Vater ist Farouk, ein Kaufmann aus Kasra.<ref name="Heyne_Band10_K2_S29">Heyne Band 10: Die Stammeskrieger von Gor: Kapitel 2, Seite 29</ref> == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wik…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 10:22, 23. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Die Zauberer von Gor (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Zauberer von Gor''' ist der fünfundzwanzigste Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Magicians of Gor'' ist 1988 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1999. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Andreas Decker. Das Umschlagbild malte Tiziano Cremonini, die Karten zeichnete Erhard Ringer. Alle Seitenzahlen dieser Referenz bezi…“)
- 10:21, 23. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Die Vagabunden von Gor (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Vagabunden von Gor''' ist der vierundzwanzigste Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Vagabonds of Gor'' ist 1987 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1998. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Andreas Decker. Das Umschlagbild malte Doug Beekman, die Karten zeichnete Erhard Ringer. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen…“)
- 10:20, 23. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Die Verräter von Gor (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Verräter von Gor''' ist der dreiundzwanzigste Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Renegades of Gor'' ist 1986 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1997. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Andreas Decker. Das Umschlagbild malte Doug Beekman, die Karten zeichnete Erhard Ringer. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen…“)
- 10:19, 23. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Die Söldner von Gor (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Söldner von Gor''' ist der einundzwanzigste Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Mercenaries of Gor'' ist 1985 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1996. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Andreas Decker. Das Umschlagbild malte Boris Vallejo, die Karten zeichnete Erhard Ringer. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen…“)
- 10:17, 23. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Die Spieler von Gor (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Spieler von Gor''' ist der zwanzigste Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Players of Gor'' ist 1984 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1995. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Andreas Decker. Das Umschlagbild malte Ken Kelly, die Karten zeichnete Erhard Ringer. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf die e…“)
- 10:15, 23. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kajira von Gor (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kajira von Gor''' ist der neunzehnte Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befaßt. Der englische Originaltitel ''Kajira of Gor'' ist 1983 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1985. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Thomas Schlück. Das Umschlagbild der ersten Auflage schuf Vicente Segrelles/Norma. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf die erste Auflage…“)
- 10:14, 23. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Die Blutsbrüder von Gor (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Blutsbrüder von Gor''' ist der achtzehnte Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Blood Brothers of Gor'' ist 1982 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1985. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Thomas Schlück. Das Umschlagbild der ersten Auflage schuf Vicente Segrelles/Norma. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf…“)
- 10:11, 23. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Die Wilden von Gor (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Wilden von Gor''' ist der siebzehnte Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Savages of Gor'' ist 1982 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1985. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Thomas Schlück. Das Umschlagbild der ersten Auflage schuf Vicente Segrelles/Norma. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf die erste Au…“)
- 10:10, 23. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Der Leibwächter von Gor (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Der Leibwächter von Gor''' ist der sechzehnte Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Guardsman of Gor'' ist 1981 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1985. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Thomas Schlück. Das Umschlagbild der ersten Auflage schuf Vicente Segrelles/Norma. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf die…“)
- 10:09, 23. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Der Schurke von Gor (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Der Schurke von Gor''' ist der fünfzehnte Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Rogue of Gor'' ist 1981 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1984. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Thomas Schlück. Das Umschlagbild der ersten Auflage schuf Vicente Segrelles/Norma. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf die erste Au…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 10:06, 23. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kampfsklave auf Gor (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kampfsklave Gor''' ist der vierzehnte Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Fighting Slave of Gor'' ist 1980 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1984. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Thomas Schlück. Das Umschlagbild der ersten Auflage schuf Vicente Segrelles/Norma. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf die erst…“)
- 10:05, 23. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Die Erforscher von Gor (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Erforscher von Gor''' ist der dreizehnte Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Explorers of Gor'' ist 1979 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1984. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Thomas Schlück. Das Umschlagbild der ersten Auflage schuf Vicente Segrelles/Norma. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf die er…“)
- 10:03, 23. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Die Bestien von Gor (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Bestien von Gor''' ist der zwölfte Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Beasts of Gor'' ist 1978 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1982. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Thomas Schlück. Das Umschlagbild der ersten Auflage schuf Oliviero Berni. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf die erste Auflage, gedr…“)
- 09:59, 23. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Die Stammeskrieger von Gor (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Stammeskrieger von Gor''' ist der zehnte Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Tribesmen of Gor'' ist 1976 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1977. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Thomas Schlück. Das Umschlagbild der zweiten Auflage schuf Vicente Segrelles/Norma. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf die d…“)
- 09:57, 23. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Die Marodeure von Gor (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Marodeure von Gor''' ist der neunte Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befaßt. Der englische Originaltitel ''Marauders of Gor'' ist 1975 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1976. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Thomas Schlück. Das Umschlagbild der zweiten Auflage schuf Vicente Segrelles/Norma. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf die dritte…“)
- 09:16, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Rolle (Leere Seite erstellt)
- 08:55, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Die Jäger von Gor (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Jäger von Gor''' ist der achte Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Hunters of Gor'' ist 1974 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1975. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Thomas Schlück. Das Umschlagbild der dritten Auflage schuf Vicente Segrelles/Norma. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf die dritte Aufla…“)
- 08:36, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Die Piratenstadt von Gor (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Piratenstadt von Gor''' ist der sechste Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Raiders of Gor'' ist 1971 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1975. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Thomas Schlück. Das Umschlagbild der dritten Auflage schuf Oliviero Berni. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf die dritte Auflag…“)
- 01:08, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Glockkragen (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Glockkragen ist eine spezielle Form des Sklavenkragens auf Gor, der mit kleinen Metallglocken ausgestattet ist. Diese Glocken erzeugen bei jeder Bewegung der Sklavin ein deutlich hörbares, meist helles Klingen. Der Glockkragen dient dabei sowohl praktischen als auch symbolischen Zwecken: Er macht die Sklavin jederzeit auffindbar und akustisch wahrnehmbar, und er erinnert sie zugleich an ihre vollständige Sichtbarkeit und Unterordnung unter ihren Her…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 01:03, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kontrasklavenwein (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Kontrasklavenwein (engl. ''Second Wine'' oder ''Contraceptive Reversal Wine'') ist ein spezielles Mittel auf Gor, das die Wirkung des Sklavenweins aufhebt und eine Sklavin wieder fruchtbar macht. Während der Sklavenwein die Empfängnisfähigkeit einer Frau zuverlässig und oft langfristig unterdrückt, dient der Kontrasklavenwein als sein präzises Gegenstück und stellt die natürliche Fruchtbarkeit vollständig wieder…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 00:49, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:TODO (Leere Seite erstellt)
- 00:48, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sklavenwein (Die Seite wurde neu angelegt: „[TODO]“)
- 00:36, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gor Wiki:About (Leere Seite erstellt)
- 00:29, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Instrumente (Leere Seite erstellt)
- 00:29, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Erdgeboren (Leere Seite erstellt)
- 00:29, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Bauer (Leere Seite erstellt)
- 00:29, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Matthew Cabot (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Matthew Cabot''' ist der Vater von Tarl Cabot und Administrator von Ko-ro-ba.<ref name="Heyne_Band1_K4_S34">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 4, Seite 34</ref> == Ereignisse um Matthew Cabot == Zuerst als Ubar und später als Administrator<ref name="Heyne_Band1_K4_S34">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 4, Seite 34</ref> von Ko-ro-ba führt Matthew Cabot eine Gemeinschaft freier Städte an, die sich gegen die He…“)
- 00:28, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nördliche Inseln (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Nördlichen Inseln''' (engl. ''northern islands''), auch ''Inseln des Nordens'' sind mehrere im Thassa gelegene Inseln westlich des Torvaldslands.<ref name="Heyne_Band6_K16_S145">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 16, Seite 145</ref> Die nördlichen Inseln sind (von Norden nach Süden) Hunjer, Skjern, Scagnar und Hulneth. Die Inseln bilden ein Archipel, das sich sichelförmig von Cos nach Nordosten erst…“)
- 00:27, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Oase (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine '''Oase''' (engl. ''oasis'') ist eine Wasserstelle in der Tahari-Wüste.<ref name="Heyne_Band10_K2_S28">Heyne Band 10: Die Stammeskrieger von Gor: Kapitel 2, Seite 28</ref> == bekannte Oasen == * Oase von Farad - eine Oase in der Tahari * Oase der Lahmen Kaiila - eine Oase in der Tahari * Oase der Neun Brunnen - eine Oase in der Tahari, von den Aretai beherrscht * Oase des Roten Felsens - eine Oase in der Tahari, von…“)
- 00:26, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Übersetzer (Weiterleitung nach Übersetzungsgerät erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 00:26, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Übersetzungsgerät (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Übersetzungsgeräte''' (engl. ''translator'', auch ''translation device'' und ''translation machine'') sind eine Entwicklung der Priesterkönige und ermöglichen es, zwischen verschiedenen goreanischen und nicht-goreanischen Sprachen sowie den Düften der Priesterkönige zu übersetzen. == Übersetzungsgeräte für goreanische Sprachen == Die Übersetzungsgeräte sind etwa so groß wie eine tragbare Reiseschreibmaschine und können auf mehre…“)
- 00:25, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Waffenbruder (Weiterleitung nach Schwertbruder erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 00:24, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vergnügungssklavin (Weiterleitung nach Kajira erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 00:24, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vergnügungskajira (Weiterleitung nach Kajira erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 00:24, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ubara (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Ubara''' (engl. ''ubara'') ist die Frau des Ubar, seine Freie Gefährtin.<ref name="Heyne_Band1_K16_S119">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 16, Seite 119</ref> Außerdem ist die Ubara eine Figur im Kaissaspiel.<ref name="Heyne_Band5_K2_S18">Heyne Band 5: Die Meuchelmörder von Gor: Kapitel 2, Seite 18</ref> == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Ubara - ''zule…“)
- 00:22, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Topfmädchen (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Topfmädchen''' (engl. ''pot girl'') sind Kajirae die in öffentlichen Küchen zum Arbeiten eingesetzt werden.<ref name="Heyne_Band5_K11_S81">Heyne Band 5: Die Meuchelmörder von Gor: Kapitel 11, Seite 81</ref> == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Topfm%C3%A4dchen - ''zuletzt abgerufen am 22.11.2025'' Kategorie:Band_5 Kategorie:Band_13 Kategorie:Band_17 Kategorie:Band…“)
- 00:21, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tanzglocken (Weiterleitung nach Glocken erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 00:21, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Glocken (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Glocken''' und ''Glöckchen'' (engl. ''bell'') sind weit verbreitete Instrumente auf Gor.<ref name="Heyne_Band1_K11_S87">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 11, Seite 87</ref> == Sklavenglöckchen == Mit einem oder mehreren ''Sklavenglöckchen'' (engl. ''slave bell'') wird eine Sklavin versehen, der ihr Herr nicht traut. Durch das Klingeln der Glöckchen wird verhindert, dass sich eine Sklavin an- oder wegschleichen kann.<ref…“)
- 00:20, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kanda (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kanda''' (engl. ''kanda'') ist eine Pflanze auf Gor, die überwiegend in den Wüstengebieten wächst.<ref name="Heyne_Band4_K7_S28">Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapitel 7, Seite 28</ref> Die Blätter der Kandapflanze werden gerne gekaut, ergeben getrocknet und gemahlen jedoch ein sehr gefährliches Gift.<ref name="Heyne_Band3_K3_S15">Heyne Band 3: Die Priesterkönige von Gor: Kapitel 3, Seite 15</ref> Die Wurzeln sind ebenfalls giftig…“)
- 00:19, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tabak (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Tabak''' (engl. ''tobacco'') ist auf Gor nicht bekannt. Es gibt nur wenige Bewohner die Zugang zu Tabak haben, da jede Form in Raumschiffen von der Erde importiert wird. Die Goreaner haben dafür andere Vorlieben, z.B. Kauen der Kandablätter.<ref name="Heyne_Band3_K3_S15">Heyne Band 3: Die Priesterkönige von Gor: Kapitel 3, Seite 15</ref> Eine Ausnahme stellt Parp dar, der im Nest der Priesterkönige eigene Tabakvorräte…“)
- 00:16, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sklavin auf Gor (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sklavin auf Gor''' ist der siebte Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Captive of Gor'' ist 1972 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1975. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Thomas Schlück. Das Umschlagbild der dritten Auflage schuf Vicente Segrelles/Norma. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf die dritte Auflage…“)
- 00:14, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sklavenpfeife (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine '''Sklavenpfeife''' (engl. ''slave whistle'') ist eine Pfeife mit der Sklaven gerufen oder ihnen Zeichen gegeben werden können.<ref name="Heyne_Band5_K4_S44">Heyne Band 5: Die Meuchelmörder von Gor: Kapitel 4, Seite 44</ref> == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Sklavenpfeife - ''zuletzt abgerufen am 22.11.2025'' Kategorie:Band_5 Kategorie:Gegenstände Kategorie…“)
- 00:13, 22. Nov. 2025 Secretsofnele Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sklavenpeitsche (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Sklavenpeitsche''' (engl. ''slave whip'') ist eine kleine handliche Peitsche, die zur Züchtigung der Kajira verwendet wird.<ref name="Heyne_Band1_K10_S83">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 10, Seite 83</ref> == Siehe auch == * Kurt == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Sklavenpeitsche - ''zuletzt abgerufen am 22.11.2025'' Kategorie:Band_1 Kategorie:Band_2…“)