Neue Seiten
23. November 2025
- 11:1711:17, 23. Nov. 2025 Caboto (Versionen | bearbeiten) [1.667 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Caboto''' ist ein italienischer Name, der in der Gor Fantasy-Romanreihe als Ursprung des englischen Familiennamens ''Cabot'' von Tarl Cabot angesehen wird. Diese Herleitung ist naheliegend, da es für diese Namensumwandlung einige Beispiele gibt. Möglicherweise hat sich der Autor John Norman auf den italienische Seefahrer ''Giovanni Caboto'' bezogen, im englischen ''John Cabot'' genannt, der vier Jahre nach der Reise Christoph Kolumbus al…“)
- 11:1311:13, 23. Nov. 2025 Borto (Fahrer) (Versionen | bearbeiten) [807 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Borto''' ist der Fahrer eines Tharlarion-Wagens auf dem Landsitz von Lady Florence.<ref name="Heyne_Band14_K15_S150">Heyne Band 14: Kampfsklave auf Gor: Kapitel 15, Seite 150</ref> == Ereignisse um Borto == Borto fährt die Kajira Telitsia, die Lieblingssklavin von Jason Marshall auf den Markt, wo sie verkauft wird.<ref name="Heyne_Band14_K15_S150">Heyne Band 14: Kampfsklave auf Gor: Kapitel 15, S…“)
- 11:1211:12, 23. Nov. 2025 Bonnie (Versionen | bearbeiten) [820 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bonnie''' ist eine Kajira die Lady Florence gehört. Sie trägt klassisch-weiße Kleidung und einen silbernen Kragen um den Hals.<ref name="Heyne_Band14_K18_S168">Heyne Band 14: Kampfsklave auf Gor: Kapitel 18, Seite 168</ref> == Ereignisse um Bonnie == Vermutlich wird Bonnie von der Räuberbande um Andar und Orgus kurz vor der Versklavung von Lady Florence verschleppt.<ref name="Heyne_Band14_K22_S195"…“)
- 11:1111:11, 23. Nov. 2025 Bjarni (Versionen | bearbeiten) [952 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bjarni''' ist ein Krieger aus Thorstein-Lager.<ref name="Heyne_Band9_K9_S72">Heyne Band 9: Die Marodeure von Gor: Kapitel 9, Seite 72</ref> Bjarni fordert auf dem Thing den Bauern Hrolf zum Duell um dessen Schwester als Kajira zu bekommen. Tarl Rothaar springt als Champion von Hrolf im Duell für diesen ein und besiegt Bjarni.<ref name="Heyne_Band9_K9_S74">Heyne Band 9: Die Marodeure von…“)
- 11:1111:11, 23. Nov. 2025 Bikkie (Versionen | bearbeiten) [899 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bikkie''' ist eine aufreizende, kleine brünette Kajira aus der Flussfestung des Policrates, die jetzt dem ehemaligen Kampfsklaven Krondar gehört.<ref name="Heyne_Band16_K20_S53">Heyne Band 16: Der Leibwächter von Gor: Kapitel 20, Seite 153</ref> == Ereignisse um Bikkie == Nach der Eroberung der Festung wird Bikkie als Beute Miles aus Vonda zugeschlagen. Für se…“)
- 11:1011:10, 23. Nov. 2025 Bera (Versionen | bearbeiten) [1.275 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bera''' ist eine Freie Frau und die Gefährtin Svein Blue Tooths, des höchsten Jarls im Torvaldsland. Bera hat graue Augen und dunkles Haar und ihr Gesicht ist eine starre, gefühllose Maske. Sie ist sehr groß.<ref name="Heyne_Band9_K9_S76">Heyne Band 9: Die Marodeure von Gor: Kapitel 9, Seite 76</ref> Auf dem Thing trägt Bera ein Cape ausweißem See-Sleen-Pelz, einen Rock aus bester Ar-Wolle, rot gefärbt und mit schwarzem…“)
- 11:0911:09, 23. Nov. 2025 Bemus (Bankier) (Versionen | bearbeiten) [1.118 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bemus''' ist ein Bankier in Venna, der Lady Melpomene eine größere Summe Geld geliehen hat.<ref name="Heyne_Band14_K18_S171">Heyne Band 14: Kampfsklave auf Gor: Kapitel 18, Seite 171</ref> == Ereignisse um Bemus == Bemus verkauft die Schuldscheine der Lady Melpomene an den Schuldenaufkäufer Philebus aus Venna, der die gesamten Schulden in Höhe von eintausendvierhundertzwanzig Goldtarsk an …“)
- 11:0811:08, 23. Nov. 2025 Bejar (Versionen | bearbeiten) [914 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bejar''' ist ein Kapitän im Kapitänsrat von Port Kar, der sich für die Übernahme der Machtbefugnisse, ob in Politik, Gesetzgebung, Ordnungsmacht, Besteuerung oder anderen Dingen, durch den Kapitänsrat ausspricht.<ref name="Heyne_Band6_K11_S88">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 11, Seite 88</ref> Bejar ist groß und hat lange Haare.<ref name="Heyne_Band6_K16_S149">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 16,…“)
- 11:0711:07, 23. Nov. 2025 Barus (Lederarbeiter) (Versionen | bearbeiten) [690 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Barus''' ist ein nicht näher bekannter Mann aus der Kaste der Lederarbeiter. Er ist ein ehemaliger Herr der Kajira Ute und der einzige, den sie je geliebt hat. Sie hatte einmal versucht, ihn ihrem Willen zu unterwerfen worauf er sie verkauft hat.<ref name="Heyne_Band7_K13_S116">Heyne Band 7: Sklavin auf Gor: Kapitel 13, Seite 116</ref> == Siehe auch == * Barus - ein Krieger gleichen Namens == Quellennach…“)
- 11:0711:07, 23. Nov. 2025 Barus (Krieger) (Versionen | bearbeiten) [1.080 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Barus''', auch ''der Andere'' ist ein langhaariger Krieger im Dienste der Kurii.<ref name="Heyne_Band11_K15_S238">Heyne Band 11: In Sklavenketten auf Gor: Kapitel 15, Seite 238</ref> == Ereignisse um Barus == Er hat zusammen mit Tellius die Aufgabe, die Kajira Judy Thornton mit einer Nachricht der Kurii zu Lady Elicia zu bringen.<ref name="Heyne_Band11_K15_S238">Heyne Band 11: In Sklavenketten auf…“)
- 11:0511:05, 23. Nov. 2025 Abdul (Tor) (Versionen | bearbeiten) [806 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Abdul''' ist ein Wasserträger in Tor und Agent Ibn Sarans.<ref name="Heyne_Band10_K3_S41">Heyne Band 10: Die Stammeskrieger von Gor: Kapitel 3, Seite 41</ref> == Ereignisse um Abdul == Abdul versucht Hakim aus Tor mit Zev Mahmoud zusammenzubringen, damit dessen Männer Hakim ermorden können.<ref name="Heyne_Band10_K3_S41">Heyne Band 10: Die Stammeskrieger von Gor: Kapitel 3, Seite 41</ref> == Siehe auch == * A…“)
- 11:0411:04, 23. Nov. 2025 Abdul (Ubar) (Versionen | bearbeiten) [699 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Abdul''' ist der richtige Namen von Ibn Saran. Er wird auch als ''Salz-Ubar'' bezeichnet, weil er den Salzhandel der Tahari kontrolliert.<ref name="Heyne_Band10_K11_S141">Heyne Band 10: Die Stammeskrieger von Gor: Kapitel 11, Seite 141</ref> Abdul ist ein Agent der Kurii. == Siehe auch == * Abdul - ein Wasserträger und Agent Ibn Sarans * Ibn Saran - der Deckname Abduls == Quellennachweis == <references/> ==…“)
- 11:0411:04, 23. Nov. 2025 Aurelius (Versionen | bearbeiten) [541 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Aurelius''' ist ein Sklavenhändler aus Ar, dessen Haus sich auf den Verkauf und den Verleih von Tanzkajirae spezialisiert hat.<ref name="Heyne_Band13_K33_S244">Heyne Band 13: Die Erforscher von Gor: Kapitel 33, Seite 244</ref> == Siehe auch == * Kelsius - ein Sklavenhändler aus Ar == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Aurelius - ''zuletzt abgerufen am 23.11.2025'' …“)
- 11:0311:03, 23. Nov. 2025 Auktionator (Versionen | bearbeiten) [937 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Auktionator''' (engl. ''auctioneer'') ist der Verkäufer einer Kajira am Sklavenblock. Die Aufgabe des Auktionators ist es einen möglichst hohen Preis für eine Kajira zu erzielen. Dazu preist der Auktionator die Vorzüge einer Kajira an und kann ihr gezielt Anweisungen geben, sich möglichst vorteilhaft zu präsentieren.<ref name="Heyne_Band11_K13_S217">Heyne Band 11: In Sklavenketten auf Gor: Kapitel 13, Seite 217</ref> == Bekan…“)
- 11:0211:02, 23. Nov. 2025 Artemidorus (Tarnreiter) (Versionen | bearbeiten) [959 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Artemidorus''' aus Cos ist ein Tarnreiter und der Anführer einer Tarnkämpfer-Söldnergruppe die im Auftrag von Vonda und im Interesse von Cos gegen Ar kämpft.<ref name="Heyne_Band14_K17_S162">Heyne Band 14: Kampfsklave auf Gor: Kapitel 17, Seite 162</ref> == Siehe auch == * Leander aus Farnacium - ein Tarnkämpfer und Söldnerführer * Oleg aus Skjern - ein Tarnkämpfer und Söldnerführer * Tere…“)
- 11:0111:01, 23. Nov. 2025 Artemidorus (Offizier) (Versionen | bearbeiten) [571 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Artemidorus''' ist der erste Offizier auf der Tamira, dem Schiff des Piratenkapitäns Reginald.<ref name="Heyne_Band16_K8_S62">Heyne Band 16: Der Leibwächter von Gor: Kapitel 8, Seite 62</ref> == Siehe auch == * Surtus - ein Matrose der Tamira unter Kapitän Reginald == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Artemidorus_(Offizier) - ''zuletzt a…“)
- 11:0111:01, 23. Nov. 2025 Arn (Versionen | bearbeiten) [575 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Arn''' ist ein Geächteter aus den nördlichen Wäldern.<ref name="Heyne_Band8_K2_S17">Heyne Band 8: Die Jäger von Gor: Kapitel 2, Seite 17</ref> Er hat das Panthermädchen Sheera gefangen und als Kajira in Lydius verkauft.<ref name="Heyne_Band8_K5_S40">Heyne Band 8: Die Jäger von Gor: Kapitel 5, Seite 40</ref> == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wiki/index.php?title=Arn - ''zulet…“)
- 10:5910:59, 23. Nov. 2025 Aphris (Versionen | bearbeiten) [2.163 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Aphris''', ursprünglich ''Lady Aphris'' war die reichste Frau in Turia, stand als Minderjährige jedoch unter der Vormundschaft des Kaufmanns Saphrar.<ref name="Heyne_Band4_K9_S57">Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapitel 9, Seite 57</ref> Durch eine List gelingt es Kamchak sie dazu zu bringen, an den Spielen des Liebeskrieges teilzunehmen.<ref name="Heyne_Band4_K9_S64">Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor…“)
- 10:5910:59, 23. Nov. 2025 Antisthenes (Versionen | bearbeiten) [1.024 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Antisthenes''' ist ein Kapitän im Kapitänsrat von Port Kar, der sich für die Übernahme der Machtbefugnisse, ob in Politik, Gesetzgebung, Ordnungsmacht, Besteuerung oder anderen Dingen, durch den Kapitänsrat ausspricht.<ref name="Heyne_Band6_K11_S87">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 11, Seite 87</ref> Antisthenes führt die Reservestreitkräfte in der Schlacht gegen die Vereinigte Flotte von Cos und Tyros.<ref…“)
- 10:5710:57, 23. Nov. 2025 Andreas (Versionen | bearbeiten) [1.111 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Andreas''', auch ''Andreas aus Tor'', aus der Stadt Tor ist ein Sänger und der Geliebte von Linna.<ref name="Heyne_Band2_K12_S78">Heyne Band 2: Der Geächtete von Gor: Kapitel 12, Seite 78</ref> Andreas hilft Tarl Cabot zusammen mit Kron bei der Flucht aus den Bergwerken von Tharna.<ref name="Heyne_Band2_K18_S122">Heyne Band 2: Der Geächtete von Gor: Kapitel 18, Seite 122</ref> Von Andreas lernt Tarl auch die Verwendu…“)
- 10:5610:56, 23. Nov. 2025 Andar (Räuber) (Versionen | bearbeiten) [1.174 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Andar''' ist ein Tarnreiter und Räuber, der während des Kriegs zwischen Ar und Vonda die Ländereien von Lady Florence überfällt um Sklavinnen und Schätze zu erbeuten.<ref name="Heyne_Band14_K22_S199">Heyne Band 14: Kampfsklave auf Gor: Kapitel 22, Seite 199</ref> Andar gehört zu einer Räuberbande, die vermutlich bereits die Ländereien von Dorto und Gordon überfallen hat.<ref name="Heyne_Band14_K…“)
- 10:5510:55, 23. Nov. 2025 Andar (Krieger) (Versionen | bearbeiten) [869 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Andar''' ist ein Tarnkämpfer aus Ar.<ref name="Heyne_Band14_K25_S221">Heyne Band 14: Kampfsklave auf Gor: Kapitel 25, Seite 221</ref> == Ereignisse um Andar == Andar transportiert Jason Marshall für einen Silbertarsk nach Ar, als dieser nach dem Krieg zwischen Ar und Vonda auf der Suche nach Beverly Henderson ist.<ref name="Heyne_Band14_K25_S221">Heyne Band 14: Kampfsklave auf Gor: Kapitel 25, Seite 221<…“)
- 10:5310:53, 23. Nov. 2025 Alfred (Pirat) (Versionen | bearbeiten) [1.405 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Alfred''' † ist ein Gefolgsmann von Alcibron, dem Kapitän der Tuka, die zur Flotte des Flusspiraten Ragnar Voskjard gehört.<ref name="Heyne_Band16_K9_S70">Heyne Band 16: Der Leibwächter von Gor: Kapitel 9, Seite 70</ref> == Ereignisse um Alfred == Alfred wurde von Alcibron zusammen mit der Kajira Lola auf der Tuka zurückgelassen, die auf eine Sandbank aufgelaufen aber nicht gesunken ist. Alfreds Aufgabe ist…“)
- 10:5210:52, 23. Nov. 2025 Alcibron (Versionen | bearbeiten) [1.354 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Alcibron''' ist der Kapitän der Tuka, die zur Flotte des Flusspiraten Ragnar Voskjard gehört.<ref name="Heyne_Band16_K9_S70">Heyne Band 16: Der Leibwächter von Gor: Kapitel 9, Seite 70</ref> Er gehört zusammen mit Reginald und Callisthenes zu den wichtigsten Männern Voskjards.<ref name="Heyne_Band16_K12_S91">Heyne Band 16: Der Leibwächter von Gor: Kapitel 12, Seite 91</ref> == Ereign…“)
- 10:5010:50, 23. Nov. 2025 Albrecht (Versionen | bearbeiten) [1.712 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Albrecht''' ist ein Krieger vom Stamm der Kassars im Grasland der Wagenvölker.<ref name="Heyne_Band4_K8_S39">Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapitel 8, Seite 39</ref> Bei einem Wettkampf verliert Albrecht seine beiden Kajirae Tenchika und Dina an Kamchak und Tarl Cabot<ref name="Heyne_Band4_K8_S49">Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapitel 8, Seite 49</ref> und kau…“)
- 10:4910:49, 23. Nov. 2025 Aelgifu (Versionen | bearbeiten) [1.033 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Aelgifu''', als Kajira ''Schätzchen'' ist die Tochter von Gurt, dem Administrator von Kassau. Sie wird von Ivar Forkbeard beim Überfall auf Kassau gefangen und soll gegen ein Lösegeld von 100 Goldtarn wieder freigelassen werden. Das Lösegeld soll auf Einars Felsenriff beim Runenstein von Torvaldsmark übergeben werden.<ref name="Heyne_Band9_K3_S26">Heyne Band 9: Die Marodeure von Gor: Kapitel 3, Seite 26</ref…“)
- 10:4810:48, 23. Nov. 2025 Admiral (Versionen | bearbeiten) [715 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Admiral''' (engl. ''admiral'') ist ein Kapitän der nicht nur über ein einzelnes Schiff sondern eine ganze Flotte von Schiffen gebietet.<ref name="Heyne_Band6_K14_S120">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 14, Seite 120</ref> Die Farbe des Admirals ist purpur.<ref name="Heyne_Band6_K15_S124">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 15, Seite 124</ref> == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * htt…“)
- 10:4710:47, 23. Nov. 2025 Achmed (Versionen | bearbeiten) [584 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Achmed''' ist ein Junge aus Kasra, der nach einem Sandsturm in der Tahari-Wüste bei einer vertrockneten Männerleiche einen Stein mit der Aufschrift ''Vorsicht vor dem Stahlturm'' gefunden hat. Sein Vater ist Farouk, ein Kaufmann aus Kasra.<ref name="Heyne_Band10_K2_S29">Heyne Band 10: Die Stammeskrieger von Gor: Kapitel 2, Seite 29</ref> == Quellennachweis == <references/> == Weblinks == * https://www.gorwiki.de/wik…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 10:2210:22, 23. Nov. 2025 Die Zauberer von Gor (Versionen | bearbeiten) [834 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Zauberer von Gor''' ist der fünfundzwanzigste Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Magicians of Gor'' ist 1988 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1999. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Andreas Decker. Das Umschlagbild malte Tiziano Cremonini, die Karten zeichnete Erhard Ringer. Alle Seitenzahlen dieser Referenz bezi…“)
- 10:2110:21, 23. Nov. 2025 Die Vagabunden von Gor (Versionen | bearbeiten) [832 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Vagabunden von Gor''' ist der vierundzwanzigste Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Vagabonds of Gor'' ist 1987 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1998. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Andreas Decker. Das Umschlagbild malte Doug Beekman, die Karten zeichnete Erhard Ringer. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen…“)
- 10:2010:20, 23. Nov. 2025 Die Verräter von Gor (Versionen | bearbeiten) [834 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Verräter von Gor''' ist der dreiundzwanzigste Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Renegades of Gor'' ist 1986 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1997. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Andreas Decker. Das Umschlagbild malte Doug Beekman, die Karten zeichnete Erhard Ringer. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen…“)
- 10:1910:19, 23. Nov. 2025 Die Söldner von Gor (Versionen | bearbeiten) [834 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Söldner von Gor''' ist der einundzwanzigste Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Mercenaries of Gor'' ist 1985 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1996. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Andreas Decker. Das Umschlagbild malte Boris Vallejo, die Karten zeichnete Erhard Ringer. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen…“)
- 10:1710:17, 23. Nov. 2025 Die Spieler von Gor (Versionen | bearbeiten) [815 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Spieler von Gor''' ist der zwanzigste Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Players of Gor'' ist 1984 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1995. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Andreas Decker. Das Umschlagbild malte Ken Kelly, die Karten zeichnete Erhard Ringer. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf die e…“)
- 10:1510:15, 23. Nov. 2025 Kajira von Gor (Versionen | bearbeiten) [797 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kajira von Gor''' ist der neunzehnte Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befaßt. Der englische Originaltitel ''Kajira of Gor'' ist 1983 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1985. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Thomas Schlück. Das Umschlagbild der ersten Auflage schuf Vicente Segrelles/Norma. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf die erste Auflage…“)
- 10:1410:14, 23. Nov. 2025 Die Blutsbrüder von Gor (Versionen | bearbeiten) [830 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Blutsbrüder von Gor''' ist der achtzehnte Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Blood Brothers of Gor'' ist 1982 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1985. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Thomas Schlück. Das Umschlagbild der ersten Auflage schuf Vicente Segrelles/Norma. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf…“)
- 10:1110:11, 23. Nov. 2025 Die Wilden von Gor (Versionen | bearbeiten) [806 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Wilden von Gor''' ist der siebzehnte Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Savages of Gor'' ist 1982 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1985. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Thomas Schlück. Das Umschlagbild der ersten Auflage schuf Vicente Segrelles/Norma. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf die erste Au…“)
- 10:1010:10, 23. Nov. 2025 Der Leibwächter von Gor (Versionen | bearbeiten) [9.328 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Der Leibwächter von Gor''' ist der sechzehnte Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Guardsman of Gor'' ist 1981 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1985. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Thomas Schlück. Das Umschlagbild der ersten Auflage schuf Vicente Segrelles/Norma. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf die…“)
- 10:0910:09, 23. Nov. 2025 Der Schurke von Gor (Versionen | bearbeiten) [12.691 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Der Schurke von Gor''' ist der fünfzehnte Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Rogue of Gor'' ist 1981 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1984. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Thomas Schlück. Das Umschlagbild der ersten Auflage schuf Vicente Segrelles/Norma. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf die erste Au…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 10:0610:06, 23. Nov. 2025 Kampfsklave auf Gor (Versionen | bearbeiten) [10.683 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kampfsklave Gor''' ist der vierzehnte Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Fighting Slave of Gor'' ist 1980 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1984. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Thomas Schlück. Das Umschlagbild der ersten Auflage schuf Vicente Segrelles/Norma. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf die erst…“)
- 10:0510:05, 23. Nov. 2025 Die Erforscher von Gor (Versionen | bearbeiten) [3.837 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Erforscher von Gor''' ist der dreizehnte Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Explorers of Gor'' ist 1979 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1984. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Thomas Schlück. Das Umschlagbild der ersten Auflage schuf Vicente Segrelles/Norma. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf die er…“)
- 10:0310:03, 23. Nov. 2025 Die Bestien von Gor (Versionen | bearbeiten) [4.059 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Bestien von Gor''' ist der zwölfte Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Beasts of Gor'' ist 1978 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1982. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Thomas Schlück. Das Umschlagbild der ersten Auflage schuf Oliviero Berni. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf die erste Auflage, gedr…“)
- 09:5909:59, 23. Nov. 2025 Die Stammeskrieger von Gor (Versionen | bearbeiten) [12.263 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Stammeskrieger von Gor''' ist der zehnte Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Tribesmen of Gor'' ist 1976 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1977. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Thomas Schlück. Das Umschlagbild der zweiten Auflage schuf Vicente Segrelles/Norma. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf die d…“)
- 09:5709:57, 23. Nov. 2025 Die Marodeure von Gor (Versionen | bearbeiten) [14.357 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Marodeure von Gor''' ist der neunte Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befaßt. Der englische Originaltitel ''Marauders of Gor'' ist 1975 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1976. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Thomas Schlück. Das Umschlagbild der zweiten Auflage schuf Vicente Segrelles/Norma. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf die dritte…“)
22. November 2025
- 08:5508:55, 22. Nov. 2025 Die Jäger von Gor (Versionen | bearbeiten) [10.011 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Jäger von Gor''' ist der achte Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Hunters of Gor'' ist 1974 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1975. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Thomas Schlück. Das Umschlagbild der dritten Auflage schuf Vicente Segrelles/Norma. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf die dritte Aufla…“)
- 08:3608:36, 22. Nov. 2025 Die Piratenstadt von Gor (Versionen | bearbeiten) [9.320 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Piratenstadt von Gor''' ist der sechste Band der Fantasy-Romanreihe von John Norman, die sich mit der Fantasy-Welt Gor befasst. Der englische Originaltitel ''Raiders of Gor'' ist 1971 erschienen, die Ausgabe von Heyne 1975. Die deutsche Übersetzung der Ausgabe im Heyne-Verlag ist von Thomas Schlück. Das Umschlagbild der dritten Auflage schuf Oliviero Berni. Alle Seitenzahlen dieser Referenz beziehen sich auf die dritte Auflag…“)
- 01:0801:08, 22. Nov. 2025 Glockkragen (Versionen | bearbeiten) [2.569 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Glockkragen ist eine spezielle Form des Sklavenkragens auf Gor, der mit kleinen Metallglocken ausgestattet ist. Diese Glocken erzeugen bei jeder Bewegung der Sklavin ein deutlich hörbares, meist helles Klingen. Der Glockkragen dient dabei sowohl praktischen als auch symbolischen Zwecken: Er macht die Sklavin jederzeit auffindbar und akustisch wahrnehmbar, und er erinnert sie zugleich an ihre vollständige Sichtbarkeit und Unterordnung unter ihren Her…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 01:0301:03, 22. Nov. 2025 Kontrasklavenwein (Versionen | bearbeiten) [2.366 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Kontrasklavenwein (engl. ''Second Wine'' oder ''Contraceptive Reversal Wine'') ist ein spezielles Mittel auf Gor, das die Wirkung des Sklavenweins aufhebt und eine Sklavin wieder fruchtbar macht. Während der Sklavenwein die Empfängnisfähigkeit einer Frau zuverlässig und oft langfristig unterdrückt, dient der Kontrasklavenwein als sein präzises Gegenstück und stellt die natürliche Fruchtbarkeit vollständig wieder…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 00:4800:48, 22. Nov. 2025 Sklavenwein (Versionen | bearbeiten) [944 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „[TODO]“)
- 00:2900:29, 22. Nov. 2025 Matthew Cabot (Versionen | bearbeiten) [1.324 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Matthew Cabot''' ist der Vater von Tarl Cabot und Administrator von Ko-ro-ba.<ref name="Heyne_Band1_K4_S34">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 4, Seite 34</ref> == Ereignisse um Matthew Cabot == Zuerst als Ubar und später als Administrator<ref name="Heyne_Band1_K4_S34">Heyne Band 1: Gor die Gegen-Erde: Kapitel 4, Seite 34</ref> von Ko-ro-ba führt Matthew Cabot eine Gemeinschaft freier Städte an, die sich gegen die He…“)
- 00:2800:28, 22. Nov. 2025 Nördliche Inseln (Versionen | bearbeiten) [1.320 Bytes] Secretsofnele (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Nördlichen Inseln''' (engl. ''northern islands''), auch ''Inseln des Nordens'' sind mehrere im Thassa gelegene Inseln westlich des Torvaldslands.<ref name="Heyne_Band6_K16_S145">Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 16, Seite 145</ref> Die nördlichen Inseln sind (von Norden nach Süden) Hunjer, Skjern, Scagnar und Hulneth. Die Inseln bilden ein Archipel, das sich sichelförmig von Cos nach Nordosten erst…“)